Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Public Management

ZHAW

CAS Public Management

Overview

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

This profile is up to date

The information has recently been checked

1 Semester

Duration

Durchführungsort: Zürich in zentraler Lage

Location

Kosten 7'900.00 CHF

Cost

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

ASVZ

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Zulassung mit Hochschulabschluss oder Tertiär B-Abschluss. Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in der öffentlichen Verwaltung oder einer NPO erforderlich. Die Studienleitung behält sich vor, Bewerber zu einem Gespräch einzuladen und Referenzen einzuholen.

More information

1

Ziele

Das CAS Public Management vermittelt rechtliche, betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen im Bereich des öffentlichen Sektors. Die Teilnehmenden lernen, unter welchen Bedingungen der Staat interveniert und wie Prozesse analysiert und bewertet werden können.

2

Zielgruppe

Das CAS richtet sich an Mitarbeitende aus Verwaltungen, öffentlichen Organisationen und privatwirtschaftlichen Organisationen mit einem öffentlichen Auftrag.

3

Inhalte

Modul: Public Management, Organisation und Verhandlungsführung - Einführung in die öffentliche BWL und New Public Management, Managementmodelle und -instrumente, Aufgabenanalyse und -synthese, neue Trends in der Organisationsgestaltung, Überwachung und Steuerung von Prozessen, Verhandlungsführung. Modul: Kommunikation und Rechtsgrundlagen in der öffentlichen Verwaltung - Staats- und Verwaltungsrecht, Grundprinzipien der staatlichen Kommunikation, Beschaffungswesen/Submission.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in leitenden Rollen innerhalb der öffentlichen Verwaltung tätig werden, indem sie effektives Management und Strategien zur öffentlichen Führung anwenden.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt in Präsenzform mit Selbststudium und Leistungsnachweisen, verteilt auf 6 Wochenendblöcke.

6

Unterrichtszeiten

Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr, Samstag 9.00 bis 16.00 Uhr

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.