Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS Hebammenkompetenzen plus

ZHAW

MAS Hebammenkompetenzen plus

Overview

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

mind. 3 Jahre, kann auf max. 6 Jahre verlängert werden

Duration

Winterthur

Location

60 ECTS

Credits

23'000 CHF, je nach Modulwahl kann dieser Preis etwas variieren

Cost

laufend

Start of the studies

Registration deadline

laufend

German, English

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

ASVZ

Master of Advanced Studies (MAS)

Degree type

Requirements

  • Hebamme BSc oder HF mit nachträglichem Titelerwerb (NTE)

  • Diplomierte Hebammen ohne Hochschulabschluss oder mit einem ausländischen Diplom können im Rahmen eines kostenpflichtigen Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden

  • In der Regel zwei Jahre Berufserfahrung

  • Mindestens 50%-Berufstätigkeit als Hebamme

  • Verstehen von Fachartikeln in englischer Sprache

More information

1

Ziele

Die Absolventinnen:

  • verfügen über eine integrierende Vertiefung in Fach- und Forschungskompetenz

  • vertiefen vorhandenes Fachwissen und erweitern dieses mit neuem wissenschaftlich basiertem Wissen

  • erwerben neue wissenschaftliche, methodische und kommunikative Kompetenzen

  • verknüpfen neue Kenntnisse aus Forschung und Lehre mit ihrem praktischen Tätigkeitsfeld

  • integrieren erworbene Kompetenzen in ihre Masterarbeit

2

Inhalt

Der MAS Hebammenkompetenzen plus ist modular aufgebaut. Er setzt sich aus drei CAS und dem Mastermodul mit Masterarbeit zusammen. Die drei CAS können auch unabhängig vom gesamten MAS absolviert werden, sofern die Zulassungsbedingungen erfüllt sind.

CAS Hebammenkompetenzen vertiefen

  • Modul Schwangerenbetreuung durch die Hebamme

  • Modul Geburtsbetreuung durch die Hebamme

  • Modul Wochenbettbetreuung durch die Hebamme

CAS Hebammenkompetenzen erweitern

  • Modul Frauen- Familiengesundheit

  • Modul Beratung: Fokus Coaching

  • Modul Transkulturelle Kompetenzen

CAS Hebammenkompetenzen ergänzen

  • Modul Clinical Assessment

  • Modul Regelwidrigkeiten in der Geburtshilfe

  • Modul Projekt- und Qualitätsmanagement

Mastermodul

3

Methodik

Die Weiterbildung ist berufsbegleitend. Der Theorie- Praxistransfer wird durch unterschiedliche Methoden unterstützt und gefördert.

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.