Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MAS in Physician Associate Skills

ZHAW

MAS in Physician Associate Skills

Overview

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

This profile is up to date

The information has recently been checked

variabel 3 - 6 Jahre

Duration

Winterthur

Location

60 ECTS

Credits

CHF 22'000.00

Cost

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

ASVZ

Master

Degree type

Requirements

  • ein Diplom einer staatlich anerkannten Fachhochschule oder ein Abschlusszeugnis einer staatlich anerkannten Universität (Diplom, Lizenziat, Bachelor- oder Masterabschluss) in Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie, Medizin oder in einem anderen Gesundheitsberuf

  • ein altrechtliches Diplom einer schweizerischen Schule plus nachträglich erworbenem Titel (NTE) (Ergotherapie, Pflege, Physiotherapie, andere)

  • ein nichtschweizerisches Berufsdiplom in einem Gesundheitsberuf mit BSc Abschluss

  • ein Diplom Pflege HF mit höherer Fachausbildung in Pflege Stufe I oder II, bzw. NDS HF und einem Auflagemodul von 5 ECTS im wissenschaftlichen Arbeiten

  • sur Dossier ein Diplom HF in einem Gesundheitsberuf mit zusätzlichen Auflagemodulen im Umfang von 10 ECTS

  • eine ca. 50%-Anstellung als Klinische Fachspezialistin/Klinischer Fachspezialist während der Absolvierung des Studienganges und der Bereitschaft für die Umsetzung von praktischen Aufgaben und Projekten

More information

1

Zielpublikum

  • Klinische Fachspezialist:innen 

  • Fachpersonen aus verschiedenen Gesundheitsberufen (BSc/HF) wie z.B. Physiotherapeuten, Pflegefachpersonen, Technische Operationsassistenten, Rettungssanitäter

2

Ziele

Als Absolventin oder Absolvent

  • übernehmen Sie im Stations- oder Praxisalltag delegiert ärztliche Aufgaben gemäss EPA's d.h. Sie sammeln und interpretieren Patienteninformationen, treffen und ordnen geeignete klinische Entscheidungen in Ihrem Fachgebiet an, überprüfen diese regelmässig und holen sich bei Bedarf Unterstützung

  • engagieren Sie sich für eine effektive mündliche, schriftliche und elektronische Kommunikation mit den Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie anderen Fachleuten und Berufsgruppen

  • arbeiten Sie effizient interprofessionell und interdisziplinär zusammen, um eine optimale Patientenbehandlung und -schulung zu gewährleisten

  • arbeiten Sie konstruktiv mit den unterschiedlichen Stakeholdern im Gesundheitswesen zusammen und bauen Netzwerke auf

  • erkennen und fördern Sie die Bedeutung der öffentlichen Gesundheit und der Gesundheitsförderung für den einzelnen Patienten, für Gruppen von Patienten und für die Gesellschaft

  • halten Sie sich auf dem Laufenden über die Entwicklungen der Medizin in Ihrem Bereich und erwerben ein kritisches Bewusstsein für die mit dem Fortschritt der Medizin verbundenen sozialen und ethischen Fragen

* EPA Entrustable Professional Activities gemäss PROFILES 2017

3

Inhalt

Im MAS in Physician Associate Skills fördern Sie Ihre klinisch-medizinischen wie auch kommunikativen und organisatorischen Kompetenzen. Sie lernen die Ärzteschaft einerseits in Standardaufgaben zu unterstützen und andererseits die Standards für Routineeingriffe und für Patientenprozesse zu optimieren. Neben der Gewährleistung von personeller und fachlicher Kontinuität sind PAs auch kompetente Ansprechpersonen für die spitalinternen und -externen Anspruchspartner.

Nach dem erfolgreichen Abschluss von CAS 1 und CAS 2 kann ein Diplom of Advanced Studies (DAS) erworben werden. 

Aufbau MAS in Physician Associate Skills:

CAS 1 Basic 

Im CAS 1 Klinische Fachspezialist:innen basic repetieren und vertiefen Sie Ihr Wissen und Können sowohl im klinischen als auch medizinischen Bereich in allen medizinischen Fachgebieten anhand konkreter Fälle. Dabei spielen das klinische Assessment und die körperliche Untersuchung ein grosse Rolle. 

CAS 2 Advanced 

Im CAS 2 Klinische Fachspezialist:innen advanced vertiefen Sie sich weiter in medizinische Themen und können aus verschiedenen Wahlpflichtmodulen zu den Themen Kommunikation und Beratung und Leadership zwei Module wählen.
Ab 2026 gibt es eine neue Modulabfolge: CAS Klinische Fachspezialist:innen advanced ab 2026. 

CAS 3 Proficient 

Im CAS 3 Klinische Fachspezialist:innen proficient  steht die Differenzialdiagnostik im Mittelpunkt. Hier diskutieren Sie im Austausch mit Fachexpertinnen und -experten komplexe Fälle und trainieren Ihre kommunikativen Kompetenzen anhand einer persönlichen Analyse. Ausserdem erwerben Sie die Grundlagen für das Verfassen der Masterarbeit.
Ab 2027 gibt es eine neue Modulabfolge: CAS Klinische Fachspezialist:innen proficient ab 2027.

Modul Masterarbeit

  • Variante A: Interprofessionelles Mastermodul Projektarbeit

  • (Bearbeitung einer aktuellen Fragestellung und Leitung eines Qualitätsverbesserungsprojektes)

Variante B: Interprofessionelles Mastermodul Forschungsprojekt

  • (Forschungsprojekt mit einem Manuskript „ready to be submitted in a peer-reviewed journal“)

Mögliche Formen der Masterarbeit:

  • Projekt am Arbeitsplatz

  • Implementierung eines Konzepts im Rahmen eines Projekts

  • Evidenzbasierte Literaturstudie

  • Datensammlung mit Patientinnen / Patienten

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.