for Comparison added

Messenger

MAS Wirtschaftsingenieurwesen
ZHAW
MAS Wirtschaftsingenieurwesen
Overview

This profile is not up to date
Not up to date: Contact us for current info
2 Jahre
Duration
Zurich
Location
60 ECTS
Credits
23'400 CHF
Cost
laufend
Start of the studies
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
ASVZ
Master of Advanced Studies (MAS)
Degree type
Requirements
Zum MAS Wirtschaftsingenieurwesen wird zugelassen, wer folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Abschluss eines Studiums im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik (MINT) einer staatlich anerkannten Hochschule bzw. einer Vorgängerschule (ZHW, HWV, HTL)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung zum Zeitpunkt der Anmeldung
Personen, die nicht über einen Hochschulabschluss verfügen, werden zugelassen, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Abschluss einer Höheren Fachschule im Bereich Informatik oder Technik
- Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung zum Zeitpunkt der Anmeldung
- Nachweis über die Fähigkeit zu wissenschaftsbasiertem Arbeiten
Hinweis: Gemäss kantonalen Vorgaben beträgt in einem MAS-Programm die maximale Quote an «sur dossier»-Aufnahmen (Aufnahmen ohne Hochschulabschluss) 50%.
More information
Sie haben eine Fachausbildung im Bereich Technik, Informatik, Naturwissenschaften oder Mathematik und ein schönes Mass an praktischer Erfahrung, möchten Ihren Karrierehorizont aber ausweiten? Dann ist Ihre Weiterbildung zum Master of Advanced Studies ZFH in Wirtschaftsingenieurwesen (Business Administration & Engineering) die erste von vielen guten Business-Entscheidungen.
Die Absolvierenden sind Spezialistinnen und Spezialisten in doppelter Hinsicht: Sie verfügen über fundiertes Wissen im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften mit ihrem Abschluss einer Universität, einer Hoch- oder Fachhochschule. Zudem erwerben sie im MAS Wirtschaftsingenieurwesen fundiertes Know-how in den Wirtschaftswissenschaften. Mit diesen Voraussetzungen sind Sie in der Lage, ökonomische, technische und gesellschaftlich relevante Fragestellungen zu beantworten.
Sie sind Problemlöser und Integratoren, die auf die unterschiedlichen Anforderungen mit interdisziplinären Visionen reagieren. In Unternehmen besetzen Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure Funktionen in allen Bereichen des Wertschöpfungsprozesses. Darüber hinaus sind Sie auch für den erfolgreichen Einsatz in der Geschäftsleitung, im General Management oder in der Beratung bestens vorbereitet.