Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master Hebamme

ZHAW

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Master Hebamme

Overview

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

This profile is up to date

The information has recently been checked

Vollzeitstudium drei oder vier Semester, Teilzeitstudium sechs Semester

Duration

Winterthur

Location

90 ECTS

Credits

CHF 720 pro Semester

Cost

September (Kalenderwoche 38)

Start of the studies

Online

German, English

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

ASVZ

Master

Degree type

Requirements

  • Bachelor of Science Hebamme einer in- oder ausländischen Hochschule mit Berufszulassung oder

  • Abschluss als Hebamme HF (Schweizer Abschluss) mit nachträglichem Titelerwerb (NTE)

  • Gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten

  • Gute Englischkenntnisse

  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Hebamme von Vorteil

More information

1

Drei Gründe für das Masterstudium Hebamme an der ZHAW

  • Hebammen mit einem Master of Science (MSc) sind fähig, als Fachexpert:innen, Dozent:innen und Forscher:innen sowie als Führungspersonen Lösungen zu den vielfältigen Herausforderungen in der interdisziplinären geburtshilflichen Gesundheitsversorgung zu erarbeiten und eine hebammengeleitete Versorgung von Frauen und Familien zu fördern.

  • Das Masterstudium bereitet Hebammen auf die Rolle der Advanced Practice Midwife (APM) in der spezialisierten Praxis, in Leadership- und Managementpositionen sowie in Lehre und Forschung vor.

  • Der MSc Hebamme ist ausgerichtet auf den steigenden Bedarf an hochqualifizierten Hebammen mit erweiterten Kompetenzen und vertiefter Expertise. Der Abschluss ist international anerkannt und eröffnet den Weg zum Doktorat an Universitäten im In- und Ausland.

2

Aufbau des Studiums

Das Studium umfasst 90 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) und ist modular aufgebaut. Es gliedert sich in die vier Modulgruppen:

  • Praxisfelder und Kompetenzen

  • Forschung

  • Advanced Practice

  • Masterarbeit


Das Vollzeitstudium dauert vier Semester. Auf Wunsch kann es auch in drei Semestern absolviert werden. Bei einem Vollzeitstudium lässt sich eine Anstellung von etwa 30 % integrieren. Im Teilzeitstudium studieren Sie sechs Semester und können Ihre berufliche Tätigkeit im Umfang von circa 50% ausüben. In das Studium ist ein 13-tägiges Praktikum integriert. Dies kann in einem Forschungsinstitut, in der Hochschullehre oder in der Praxis absolviert werden. So erhalten Sie einen realistischen Einblick in die Arbeit von Forschenden, Lehrenden oder Hebammenexpert:innen mit Fachverantwortung. Optional können Sie ein Auslandspraktikum absolvieren und zusätzliche 10 ECTS erwerben. Diese werden im Masterzertifikat dokumentiert. Der MSc Hebamme kombiniert Präsenz- und Onlineunterricht. Damit soll eine bessere Vereinbarkeit mit Beruf und Familienleben unterstützt und Studierenden mit langem Anfahrtsweg das Studium erleichtert werden.

3

Schwerpunkte

  • Leadership in komplexen Situationen

  • Konzeption und Implementation von Interventionen

  • Direkte klinische Praxis

  • Global Health

  • Praxis- und Professionsentwicklung

  • Family and Community Care

  • Midwifery – Hebammenwissenschaft und -praxis

4

Double Degree

Mit einem Double-Degree-Programm können Sie mit dem MSc Hebamme der ZHAW einen zweiten eigenständigen Masterabschluss an einer Partnerhochschule im deutschsprachigen Ausland erwerben. Das Studium an der Heimhochschule wird im Umfang von bis zu zwei Dritteln anerkannt.

5

Doktorat (PhD)

Der Master of Science Hebamme ermöglicht Hebammen, zu promovieren und sich weitere Perspektiven in Forschung und Lehre zu schaffen. Das Doktoratsprogramm «Care and Rehabilitation Sciences» bietet ein postgraduales PhD-Studium, in dem Hebammen auf universitärer Ebene die Grundlagen und Methoden der Forschung vertiefen und die Möglichkeit erhalten, ein Forschungsprojekt durchzuführen.

Karriere

Career chances

MEDIUM

Salary & Skills

Job market

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Transparente Schule

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.