Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs WBK Basics Fundraising Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

WBK Basics Fundraising Management

ZHAW

WBK Basics Fundraising Management

Overview

Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Fundraising Manager, Fundraising Koordinator, NPO-Berater

2 Tage

Duration

Winterthur

Location

CHF 1'200.00

Cost

2025-10-23 2026-03-27

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

ASVZ

Other degree

Degree type

Salary expectations

CHF 60'000 - 80'000

Requirements

Die detaillierten Angaben zu den Zulassungsbedingungen für Personen mit und ohne Hochschulabschluss befinden sich direkt in der aktuellen Studienordnung.

More information

1

Ziele und Inhalt

Zielpublikum


Der perfekte Einstieg ins Fundraising: Der Weiterbildungskurs Basics in Fundraising Management zeigt Einsteiger:innen im Fundraising an zwei Tagen, worauf es im Schweizer Spendenmarkt ankommt. Welches sind die Möglichkeiten und Grenzen des Fundraisings? Welche Fähigkeiten braucht es im Fundraising?

An realen Fallbeispielen zeigen die Dozierenden den Einsatz des Fundraising-Marketings auf: Hierbei werden verschiedene Fundraising-Instrumente (vom Direct Marketing bis zur Stiftungsakquisition) vermittelt und zudem auch Ethik und Moral in der Gewinnung und Verwendung von Spendengeldern thematisiert. Das Ende des zweitägigen Kurses bilden die Themen Budget, Reporting und Controlling.

Damit der Praxisbezug gewährleistet ist, können die Teilnehmer:innen aktuelle eigene Problemstellungen in den Kurs einbringen.

Kursdaten:

26./27. Oktober 2023

Dieser Basis-Kurs richtet sich ausschliesslich an Personen, die keine oder wenig Kenntnisse im Fundraising vorweisen.


Ziele


  • Die Teilnehmer:innen sollen ein Grundverständnis für das Fundraising bekommen.
  • Sie werden etwas über den Spendenmarkt Schweiz erfahren, die Möglichkeiten des Fundraisings sowie über Fundraising als Beruf erfahren.
  • Sie werden die verschiedenen Fundraising-Instrumente (vom Direct Marketing bis zur Stiftungsakquisition) kennenlernen und Ethik und Moral in der Gewinnung und Verwendung von Spendengeldern berücksichtigen lernen.
  • An echten Fallbeispielen wird der Einsatz des Fundraising-Marketings erlernt; Budget, Reporting und Controlling runden den Kurs ab.


Inhalt



Erster Kurstag

  • Einführung Schweizer Spendenmarkt und Spendenverhalten der Bevölkerung
  • Public-Fundraising-Instrumente und ihre erfolgreiche Anwendung in der Praxis
  • Direct Mail, Online Fundraising, Social Media, Newsletter, Crowdfundraising, SMS-Spenden, Telefonfundraising, Direct Dialog, Anlassspenden sowie Fundraisingkampagnen

Zweiter Kurstag

  • Instrumente des Individual- und Institutionellen Fundraisings und ihre erfolgreiche Anwendung in der Praxis
  • Major Donor Fundraising, Erbschaftsmarketing, Spender:innenbindung, Stiftungsmarketing sowie Capital Campaign
  • Einführung Fundraisingstrategie und Institutional Readiness
  • Praxisarbeit an Fragestellungen der Teilnehmenden

Für Fundraiser:innen eignen sich auch folgende Weiterbildungen:

CAS Fundraising Operations (12 ECTS)

CAS Fundraising Strategies (12 ECTS)

DAS Fundraising Management (30 ECTS)

MAS Fundraising Management (60 ECTS)

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.