

Premium
WBK Diplomacy & Information Security
ZHAW
WBK Diplomacy & Information Security
Discover the advantages
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Diplomat, Informationssicherheitsberater, Aussenbeziehungsmanager
7 Tage
Duration
Zurich
Location
6 ECTS
Credits
CHF 3'900.00
Cost
2027-08-20
2027-08-20
Start of the studies
German, English
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
ASVZ
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Salary expectations
CHF 80'000 - 100'000
Requirements
Zugelassen sind Absolvent:innen von Fachhochschulen und Universitäten mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens vier Jahre Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis/Diplom) verfügen. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.
More information
Der WBK richtet sich an Personen, die im Bereich Aussenbeziehungen und in verwandten Feldern tätig sind oder sein werden. Dies sind Fachleute aus der Privatwirtschaft sowie allen Ebenen der öffentlichen Verwaltung. Ebenso werden Vertreterinnen und Vertreter von Branchenverbänden und NGOs angesprochen.
Im Zentrum des Weiterbildungskurses steht theoretisches und praktisches Wissen, das für ein überzeugendes Agieren auf dem internationalen Parkett notwendig ist.
Praktische Fähigkeiten werden durch interaktive Workshops mit Expertinnen und Experten, Coaching Sessions und Networking-Veranstaltungen vermittelt.
Die Kursteilnehmenden verstehen die Bedeutung von Informationssicherheit in der Diplomatie und können diese im eigenen Berufsumfeld anwenden.
Das Curriculum des WBK Diplomacy & Information Security legt den Schwerpunkt auf die (digitalen) Sicherheitsaspekte im Kontext der Diplomatie und der Internationalen Beziehungen. Im Kurs werden Fachkenntnisse zu Geopolitik, Cyberdefence und E-Government anwendungsorientiert vermittelt. Im Rahmen der Wien-Exkursion im zweiten Kursteil werden internationale Organisationen wie die OSZE, die IAEA, die UNOOSA und die Diplomatische Akademie Wien besucht.
Der WBK Diplomacy & Information Security (6 ECTS) kann zu einem DAS Applied Diplomacy (30 ECTS) ausgebaut werden. Weitere Elemente – welche alle auch einzeln besucht werden können – sind folgende Kurse:
WBK Diplomacy in the Digital Age
CAS Foreign Affairs and Applied Diplomacy
Der WBK Diplomacy & Information Security zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Referaten, Übungen, der Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis, E-Learning und Simulationen wird grosser Wert auf die kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem Weltgeschehen und auf dessen Interpretation gelegt. Der Leistungsnachweis ist mit einer praktischen Prüfung (Referat) zu erbringen.