Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

BA Fine Arts

ZHdK

4

80% Recommendation
(5 Experiences)

BA Fine Arts

Overview

Logo der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK

This profile is up to date

The information has recently been checked

3 Jahre

Duration

Zurich

Location

max. 15'000 CHF

Cost

Beginn im September

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Bachelor

Degree type

Requirements

Zulassung durch Matura oder gleichwertiges Abschlusszeugnis und Aufnahmetest.

More information

1

Ziele

Das Hauptziel des BA Fine Arts an der ZHdK besteht darin, Studierenden die notwendige Kenntnisse und künstlerischen Fähigkeiten zu vermitteln, um als erfolgreiche Künstler in der modernen Kunstwelt zu agieren. Die Studierenden sollen kritisch denken, eigenständige künstlerische Positionen entwickeln und interdisziplinäre Ansätze erlernen.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an kreative und ambitionierte Personen, die eine Karriere in der bildenden Kunst anstreben. Es wird besonders für Abiturienten, Kunstinteressierte und angehende Künstler empfohlen, die ihr künstlerisches Talent und ihre theoretische Kenntnis vertiefen möchten.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Themen wie Malerei, Skulptur, digitale Medien, Kunstgeschichte, kritische Theorie, Performancekunst und experimentelle Ansätze in der Kunst. Darüber hinaus werden die Studierenden an interdisziplinären Projekten und Ausstellungsgestaltungen teilnehmen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums können Absolventen Tätigkeiten wie freischaffender Künstler, Kurator, Kunstpädagoge oder Kunstkritiker verfolgen. Weitere Perspektiven liegen in der Arbeit für Museen, Galerien oder in der Kunstvermittlung.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Präsenzunterricht mit einigen hybriden Elementen angeboten, um die praktische und theoretische Ausbildung optimal zu gestalten.

6

Unterrichtszeiten

Die Kurszeiten variieren und umfassen Vorlesungen und Workshops, die hauptsächlich an Wochentagen zwischen 9:00 und 18:00 Uhr stattfinden, mit gelegentlichen Wochenendveranstaltungen.

7 steps to your further education

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.