aggiungere al confrontoaggiunto

Messenger

Premium
Dipl. Digital Marketing Professional
campus.swiss
Dipl. Digital Marketing Professional
Scopri i vantaggi
4 similaire Commandes dans les dernières 24 heures
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
4 Monate, 28 Abende oder 14 Tage
Durata
Zürich
Località
CHF 4'200.00, rabattiert CHF 3'900.00
Costi
Online
Tedesco
Lingua
Certificato
Qualifica professionale
Requisiti
Ulteriori informazioni
Der Lehrgang "Dipl. Digital Marketing Professional" richtet sich darauf ab, den Teilnehmern die Grundlagen der Digitalisierung, des E-Business und des digitalen Marketings zu vermitteln. Ziele sind unter anderem die Entwicklung umfassender digitaler Marketingstrategien, die Optimierung von Websites, die Umsetzung effektiver SEO- und SEA-Maßnahmen sowie der gezielte Einsatz von E-Mail-Marketing und Social Media. Der Kurs befähigt die Absolventen, digitale Marketingkampagnen zu planen und zu implementieren sowie KI-gestützte Tools zur Produktivitätssteigerung einzusetzen.
Der praxisorientierte Lehrgang richtet sich an Personen und Unternehmen, die ihre Online-Präsenz aufbauen, optimieren und im digitalen Bereich voranbringen möchten. Er ist ideal für Marketingfachleute, Unternehmer und alle, die ihre Kenntnisse im digitalen Marketing erweitern möchten.
Der Lehrgang umfasst 14 Module, unter anderem: Digital Marketingstrategie, E-Business und E-Commerce, Website-Optimierung, SEO und SEA, Display & Programmatic Advertising, Content Marketing, Storytelling, Analytics & Tracking, Mobile Marketing, E-Mail Marketing, Organic Social Media, Social Media Advertising und KI-Grundlagen.
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, vielfältige Karriereoptionen im digitalen Marketing zu verfolgen, wie z.B. Digital Marketing Manager, E-Commerce-Spezialist, SEO/SEA-Spezialist, Social Media Manager oder Content Marketing Manager. Die Zertifizierung öffnet Türen zu Positionen in Unternehmen, Agenturen und im selbstständigen Consulting.
Der Lehrgang wird in zwei Formaten angeboten: Physisch in Zürich für diejenigen, die eine persönliche Lernerfahrung bevorzugen, und virtuell über Microsoft Teams für Teilnehmer, die flexibles Lernen schätzen. Beide Formate sind interaktiv und praxisorientiert.
Der Kurs kann über 28 Abende oder in 14 ganztägigen Sitzungen absolviert werden. Abendkurse finden montags und mittwochs von 18:30 bis 21:30 Uhr statt, während die ganztägigen Kurse jeweils samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr angeboten werden.