

Gebäudeinformatiker/-in HF
E-Profi
Gebäudeinformatiker/-in HF
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
3 Jahre
Durata
Eschenbach
Località
CHF 21‘600.– + Diplomarbeit CHF 1‘500.–
Costi
2024-10-23
2024-10-23
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Scuola specializzata superiore (SSS)
Qualifica professionale
Requisiti
Abgeschlossene Berufslehren EFZ in folgenden Berufen: Multimediaelektroniker/-in, Automatiker/-in, Gebäudeinformatiker/-in, Telematiker/-in, Informatiker/-in, Planer/-in HLKSE oder weitere verwandte Berufe mit 1 bis 2 Jahre einschlägiger Berufserfahrung.
* 6 semestriger Techniker-Lehrgang gemäss den Indikatoren des Schweizerischen Rahmenlehrplans Gebäudeautomation (RLP GA) der Konferenz Höhere Fachschulen Technik (KHF-T). Das Anerkennungsverfahren ist beim SBFI (Staatssekretariat für Bildung,Forschung und Innovation) eingereicht und startet mit dem ersten HF-Lehrgang.
Ulteriori informazioni
- Dozenten aus der Praxis
- Interdisziplinäre Handlungskompetenzen
- Modernes GA + ICT Labor
- Begleitendes Bauprojekt
Studierende des GHF erhalten nicht nur eine Ausbildung mit Zukunft, sondern auch die Möglichkeit in dieser ein reales Bauvorhaben eins zu eins mitzuerleben. Dadurch sammeln sie wertvolle Praxiserfahrung und erhalten spannende Einblicke in ein komplexes Bauprojekt.
Unter dem Projektnamen «Lindenweid» entsteht in Zofingen eine Überbauung mit 5 Häusern und 28 exklusiven Wohneinheiten. Darunter Wohnung von 2.5 Zimmer – 4.5 Zimmer und 2 Doppeleinfamilienhäuser.
Beim Bauprojekt ist Reto Wyss (Bauherr und Dozent GHF E-Profi) nicht nur wichtig, dass die neusten Smarthome-Technologien verbaut werden, sondern, dass das Projekt auch in Hinsicht auf die Nachhaltigkeit einen neuen Standard setzt. Nicht nur die verbauten Materialien sind nachhaltig, auch die Stromversorgung und die Mobilität. So werden neben einer intelligenten Ladetechnik für E-Autos auch ein Pool-Elektrofahrzeug angeboten. Der Stromverbrauch der ganzen Überbauung wird grösstenteils autark durch die verbauten PVA-Anlagen gewährleistet.
Bewerbe Dich jetzt und erhalte die Chance an einem spannenden Bauprojekt begleitend zum Studium teilzunehmen.