Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Arts in Architektur der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Architektur

FHGR

3.58

100% Raccomandazione
(17 Esperienze)

3 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Bachelor in Architektur

Panoramica

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

3 Jahre Vollzeit / 4 Jahre Teilzeit

Durata

Chur

Località

180 ECTS

Punti

CHF 960 pro Semester

Costi

01.09.2025

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Anmeldeschluss 31. Mai

Deutsch

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

1

Experte

Bachelor

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 60'000 - 85'000

Requisiti

Für die Zulassung ist eine eidgenössisch anerkannte Berufsmaturität oder eine entsprechende Gymnasial- oder Fachmaturität erforderlich. Weiterhin wird ein Jahr Berufspraxis im Bereich Bauwesen benötigt.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Ziel des Bachelorstudiums in Architektur an der FH Graubünden ist es, den Studierenden grundlegende und fortgeschrittene Fähigkeiten in Darstellung und Gestaltung zu vermitteln, die für eine erfolgreiche Karriere in der Architektur erforderlich sind. Die Studierenden sollen lernen, interdisziplinäre Projekte zu entwickeln und ihre architektonischen Konzepte in der Praxis anzuwenden.

2

Zielgruppe

Die Zielgruppe für das Bachelorstudium Architektur umfasst Personen, die ein starkes Interesse an Architektur und Bauwesen haben und eine Karriere in diesen Bereichen anstreben. Es richtet sich an Schulabgänger mit einer Berufsmaturität, Gymnasialmaturität oder einem vergleichbaren Abschluss, die bereit sind, sich mit den komplexen Herausforderungen der Architektur auseinanderzusetzen.

3

Inhalte

Das Studium beinhaltet Themen wie Raum- und Regionalplanung, Entwurf, Konstruktives Entwerfen sowie historische und zeitgenössische Architektur. Weitere Inhalte sind Baumanagement, Gebäudetechnik sowie Kenntnisse in der Digitalisierung und nachhaltigen Baupraxis. Zusätzliche Module können Denkmalpflege, Innenarchitektur, Kunstgeschichte und Landschaftsarchitektur umfassen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums in Architektur öffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten im In- und Ausland. Sie können in Architekturbüros, Bauunternehmen oder öffentlichen Verwaltungen tätig werden, mit spezialisierten Karrieren in Bereichen wie städtischer Planung, Bauleitung oder als Design-Consultants.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird sowohl als Vollzeit- als auch als Teilzeitstudium angeboten, um den Studierenden Flexibilität zu bieten. Der Unterricht umfasst eine Kombination aus Vorlesungen, Exkursionen, Projektarbeit und Laborversuchen.

6

Unterrichtszeiten

Im Vollzeitstudium findet der Kontaktunterricht in der Regel an drei Tagen pro Woche statt: Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Für Teilzeitstudierende findet der Unterricht normalerweise am Donnerstag und Freitag statt, mit Blockwochen vor Beginn jedes Semesters.

Karriere

Opportunità di carriera

VERY HIGH
Lavori comuni dopo questa laurea: Architekt/in, Bauplaner/in, Projektleiter/in

Salario & Competenze

CHF 60'000 - 85'000

Mercato del lavoro

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Weiterempfehlungsrate über 95%

Transparente Schule

FIBAA

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.