

Premium
Bachelor in Betriebsökonomie
FHGR
2 Premi
Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.
Bachelor in Betriebsökonomie
Scopri i vantaggi
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
3 Jahre Vollzeit / 4 Jahre Teilzeit
Durata
Chur
Località
180 ECTS
Punti
CHF 960 pro Semester
Costi
15.09.2025
15.09.2025
Inizio dello studio
Termine di iscrizione
Anmeldeschluss am 31. Mai.
Deutsch
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Bachelor
Qualifica professionale
Previsioni salariali
CHF 70'000 - 90'000
Requisiti
Für die Zulassung benötigen Sie eine eidgenössisch anerkannte Berufs-, Gymnasial- oder Fachmaturität oder einen vergleichbaren Ausweis. Berufserfahrung: Eine Berufslehre oder ein Jahr praxis in Wirtschaft und Dienstleistungen. Mathematikkenntnisse auf Niveau der Schweizer Berufsmaturität sind erforderlich.
Ulteriori informazioni
Die Studierenden erwerben unternehmerisches Denken und Handeln mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit. Sie sollen in der Lage sein, zur Erneuerung und Entwicklung von Unternehmen beizutragen und betriebswirtschaftliche Fragestellungen analytisch zu beurteilen.
Der Kurs richtet sich an Personen, die in ihrer Karriere Fach- oder Führungsaufgaben in Bereichen wie Banken, Versicherungen, Handel, Industrie oder im öffentlichen Sektor anstreben und ein starkes Interesse an betriebswirtschaftlichen Kompetenzen haben.
Das Studium behandelt Kerngebiete der Betriebswirtschaftslehre wie Marketing, Accounting, Personalwesen, Recht, Organisation, Unternehmensführung, Innovation und Digitalisierung. Zudem werden Management- und Sozialkompetenzen vermittelt.
Absolventen können in Führungsrollen bei Banken, Versicherungen oder im Handel tätig werden, als Controller:in oder im Rechnungswesen arbeiten oder im Bereich Portfolio-Management. Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung oder eine Selbstständigkeit sind ebenfalls mögliche Karrierewege.
Das Studium kann als Vollzeit- oder Teilzeitmodell absolviert werden. Es bietet Flexibilität durch Exkursionen, Blockwochen und praxisnahe Projekte.
Der Präsenzunterricht findet im Vollzeitstudium über fünf Tage verteilt statt, während Teilzeitstudium-Studierende montags und dienstags zwischen 08:15 und 18:30 Uhr Unterricht haben.
Karriere
Opportunità di carriera
Salario & Competenze
Mercato del lavoro
3 passi per la vostra formazione continua
Premi

Transparente Schule
