Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science in Computational and Data Science der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Computational and Data Science

FHGR

Bachelor in Computational and Data Science

Panoramica

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

3 Jahre Vollzeit / 4 Jahre Teilzeit

Durata

Chur

Località

180 ECTS

Punti

CHF 960 pro Semester

Costi

September

Inizio dello studio

Deutsch

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Bachelor

Qualifica professionale

Requisiti

Sind Sie Inhaberin oder Inhaber eines der folgenden Diplome?

  • Eidgenössisch anerkannte Berufsmaturität (alle Ausrichtungen), Berufsmaturität einer Informatikmittelschule, Fachmaturität im technischen Bereich oder Gymnasialmaturität
  • Vergleichbarer Ausweis. Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und die fachgebundene Hochschulreife entsprechen der Gymnasialmaturität. Die Fachhochschulreife (Fachabitur) ist der Berufsmaturität gleichzusetzen.

Verfügen Sie über Berufspraxis?

  • Eine Berufslehre oder ein Jahr Berufspraxis im informatiknahen, naturwissenschaftlichen oder technischen Bereich
  • Inhaber einer Gymnasialmaturität können bei fehlender Berufspraxis ein praxisintegriertes Studium (PiBS) absolvieren. Wir unterstützen bei der Suche geeigneter Praktikumsplätze.

Ulteriori informazioni

1

Inhalt

Im Studium erwerben Sie die Kompetenz, aus Daten einen betriebswirtschaftlichen, gesellschaftlichen oder wissenschaftlichen Mehrwert zu generieren. Sie lernen, kritisch zu denken und sich rasch in neue Anwendungsdomänen einzuarbeiten. Die Grundlage hierfür bildet eine umfassende Ausbildung in angewandter Informatik, Data Science und Computersimulation.

Ihre Kernkompetenzen sind im Speziellen:

  • Anspruchsvolle Anwendungen programmieren und in der Cloud betreiben
  • Spannende Fragestellungen datenbasiert mit Data Science und künstlicher Intelligenz beantworten
  • Experimente durch Computersimulationen ergänzen oder ersetzen
2

Aufbau

Im Studium erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Informatik, Daten und Simulation. Das Studium setzt sich aus Modulen der Modulgruppen Informatik, Computational and Data Science, Daten und Simulation in der Anwendung, Sprach-, Methoden- und Mathematikkompetenz sowie Praxisprojekten und der Bachelor Thesis zusammen. Computational and Data Science ist ein forschungsnahes und praxisorientiertes Studium.

Wählen Sie neun Wahlpflichtmodule aus einer umfangreichen Auswahl an Modulen der Modulgruppen Computational and Data Science, Informatik sowie Daten und Simulation in der Anwendung. Zusätzlich ergänzen Sie Ihre Kompetenzen mit einer Auswahl von mindestens zwei Wahlmodulen – beispielsweise in Bierbrauen und Brautechnologie, Human Centered Entrepreneurship oder mit einem der beliebten Sprachmodule.

3

Karriere

Mit der Ausbildung in Computational and Data Science werden Sie für eine Karriere in einem anspruchsvollen technischen und datengetriebenen Umfeld befähigt. Nach dem Studium arbeiten Sie typischerweise als Data Scientist, Simulation Engineer oder Software Engineer.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.