Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Bachelor of Science FHGR in Information Science Major Digital Business Management der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in Digital Business Management

FHGR

4.25

100% Raccomandazione
(4 Esperienze)

3 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Bachelor in Digital Business Management

Panoramica

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4.9
109+ Bewertungen

3 Jahre im Vollzeitstudium / 4 Jahre im Teilzeitstudium

Durata

Chur

Località

180 ECTS

Punti

CHF 960 pro Semester

Costi

Studienbeginn im September

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

31. Mai des Studienjahres

Deutsch

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Bachelor

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 70'000 - 90'000

Requisiti

Für die Zulassung sind eine Maturität oder ein vergleichbarer Abschluss und mindestens ein Jahr Berufspraxis erforderlich. Auch Aufnahme «sur dossier» möglich bei entsprechender Berufserfahrung.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Erwerben Sie umfassende Kenntnisse in digitaler Innovation, Benutzererfahrung und Informationstechnologie, um digitale Projekte erfolgreich zu konzipieren und umzusetzen. Entwickeln Sie Strategien, um digitale Trends und Technologien gewinnbringend in Unternehmen einzusetzen.

2

Zielgruppe

Studierende, die Interesse an digitalen Technologien, Online-Marketing und Start-ups haben und eine Karriere in digitalen Geschäftsbereichen oder der Unternehmensberatung anstreben.

3

Inhalte

Das Studium umfasst Digital Innovation, User Experience, Information Technology, Projektmanagement, Business Process Engineering und Programmiersprachen sowie Wahlpflichtmodule in Bereichen wie Blockchain, Big Data und Digitale Strategien.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen erwarten Karrierewege als Projektleiter:in im digitalen Marketing, Product Owner für digitale Produkte, Unternehmensberater:in im Bereich digitaler Strategien oder Business Analyst. Viele Absolvent:innen gründen auch eigene Start-ups.

5

Unterichtsmodell

Das Studium ist flexibel gestaltet mit einem Mix aus Präsenzunterricht und Online-Lerninhalten, um individuelle Karrieremodelle zu unterstützen.

6

Unterrichtszeiten

Vollzeitstudium mit Unterricht am Mittwoch bis Freitag; Teilzeitstudium mit Unterricht am Donnerstag und Freitag. Der Unterricht findet zwischen 09:15 Uhr und 18:35 Uhr statt.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Weiterempfehlungsrate über 95%

Transparente Schule

FIBAA

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.