Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies FHGR in Museumsarbeit der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS in Museumarbeit

FHGR

CAS in Museumarbeit

Panoramica

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

ALTO

Opportunità di carriera

Museumsmitarbeiter/in, Ausstellungsentwickler/in, Kulturmanager/in

7 Monate

Durata

Chur

Località

15 ECTS

Punti

CHF 6'200

Costi

Oktober

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

Anmeldeschluss im September

Deutsch

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 50'000 - 75'000

Requisiti

Ein Hochschulabschluss oder Berufserfahrung in der Museumsarbeit ist erforderlich. Spezifische Qualifikationen können berücksichtigt werden. Die endgültige Zulassung erfolgt nach einem Gespräch mit der Kursleitung.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Der CAS Museumsarbeit vermittelt fundiertes Grundlagenwissen – praxisnah und mit Blick auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen im Museumsbereich.

2

Zielgruppe

Der CAS Museumsarbeit richtet sich an ein breites Spektrum von Interessierten: an Museumsmitarbeitende, freiberufliche Spezialistinnen und Spezialisten – etwa aus Szenografie, Fotografie oder Architektur – sowie an Fachpersonen aus Wissenschaft, Bildung, Kultur oder angrenzenden Berufsfeldern.

3

Inhalte

Die Einführungswoche vermittelt grundlegende Begriffe, ethische Richtlinien sowie Aufgaben und Strukturen des Museums. Anschliessend folgen regelmässige Wochenendmodule, die jeweils einem Themenschwerpunkt gewidmet sind – darunter: Sammlung, Objekterhaltung, Inventarisierung und Dokumentation, Ausstellungsentwicklung, Ausstellungsdesign, Vermittlung, Inklusion sowie Marketing und Kommunikation.

4

Berufliche Perspektive

Der CAS Museumsarbeit eröffnet neue Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung – im Museumsbereich selbst oder in verwandten Feldern des Kulturbereichs. Einsatzmöglichkeiten finden sich in Museen, Sammlungen, Gedenkstätten, historischen Häusern oder Galerien – zum Beispiel in der Vermittlung, Sammlungsarbeit, Ausstellungsentwicklung, Kommunikation oder im Management.

5

Unterichtsmodell

Praxisnähe ist ein zentrales Merkmal dieses CAS: Übungen, Fallbeispiele und Gruppenarbeiten greifen echte Herausforderungen aus dem Museumsalltag auf – praxisnah und erprobt. Der Kurs bietet die Chance, ein wertvolles Netzwerk im Museumsbereich aufzubauen.

6

Unterrichtszeiten

Die Lektionen finden jeweils freitags (09.30 bis 17.30 Uhr) und samstags (8.30 bis 16.30 Uhr) statt. Die beiden Blockwochen werden im Oktober und März durchgeführt.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.