Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Science FHGR in Business Administration mit Vertiefung New Business der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master in Business Administration mit Vertiefung New Business

FHGR

2 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Master in Business Administration mit Vertiefung New Business

Panoramica

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Questo profilo è attuale

I dati sono stati controllati di recente

4.9
109+ Bewertungen

3 Semester bis 8 Semester berufsbegleitend

Durata

Chur

Località

90 ECTS

Punti

CHF 960 pro Semester

Costi

September

Inizio dello studio

Termine di iscrizione

31. Mai

Online

Deutsch

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Possibilità sportive: Si

Master

Qualifica professionale

Previsioni salariali

CHF 80'000 - 110'000

Requisiti

Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in wirtschaftlicher Richtung und gute Deutschkenntnisse. Bei einem wirtschaftsfremden Studium können Sie unter der Auflage fehlende Vorkenntnisse aneignen, zugelassen werden.

Ulteriori informazioni

1

Ziele

Das Ziel der Masterstudienrichtung New Business ist es, Führungskräfte auszubilden, die Unternehmen durch die Erschließung von neuen Geschäftsfeldern weiterentwickeln. Der Studiengang fokussiert sich darauf, wie neue Märkte erschlossen, neue Produkte entwickelt und bestehende Geschäftsmodelle transformiert werden können.

2

Zielgruppe

Dieser Studiengang richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss in wirtschaftlicher Richtung, die ihre Karriere im Bereich Business Development, Innovation Management oder Product Management fortsetzen möchten und sich als Führungskräfte in einem dynamischen, internationalen Umfeld sehen.

3

Inhalte

Die Studieninhalte umfassen Module wie Business Innovation, Business Internationalisation und Business Transformation. Wahlpflichtmodule beinhalten Themen wie Digital Marketing, Sustainability Management und Supply Chain Management. Zudem wird Forschungsmethodik vermittelt, um praxisrelevante Probleme wissenschaftlich fundiert zu lösen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums stehen Berufsfelder wie Business Development, Product Management und Innovation Management offen. Absolventen können als Business Development Manager, Product Manager oder Innovation Manager in führenden Unternehmen tätig werden.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird im Blended-Learning-Modus angeboten, der eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen und Selbststudium umfasst. Etwa 70% des Studiums bestehen aus Selbststudium mit Hilfe von E-Learning-Materialien, während 30% durch interaktive Lehrveranstaltungen abgedeckt wird.

6

Unterrichtszeiten

Die Lehrveranstaltungen finden als Blocktage am Donnerstag und Freitag von 9.15 bis 16.45 Uhr statt, sowohl auf dem Campus der FH Graubünden als auch bei den Wirtschaftspartnern des Studiengangs.

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Transparente Schule

FIBAA

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.