aggiungere al confrontoaggiunto

Messenger

Premium
Bachelor Psychomotoriktherapie
HfH
Bachelor Psychomotoriktherapie
Scopri i vantaggi
Panoramica

Questo profilo è attuale
I dati sono stati controllati di recente
6 Semester (Vollzeit) 8-10 Semester (Teilzeit)
Durata
Zürich
Località
180 ECTS
Punti
CHF 720 pro Semester
Costi
September
Inizio dello studio
Tedesco
Lingua
Possibilità di ristorazione: Si
Possibilità sportive: Si
Bachelor
Qualifica professionale
Requisiti
Kompetenzvoraussetzungen. Der Beruf setzt folgende Interessen und Kompetenzen voraus:
- Soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Interesse an der kindlichen Entwicklung
- Freude an der Bewegung
- Spontanität und Flexibilität
- Bereitschaft zur Selbstreflexion
- Team- und Konfliktfähigkeit
Zulassungsbedingungen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ulteriori informazioni
Berufsfeld. Psychomotoriktherapeutinnen und -therapeuten führen Abklärungen, Therapien und Fördermassnahmen in Bezug auf die sozial-emotionale und motorische Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen durch, und unterstützen und beraten Betroffene und ihr soziales Umfeld. Dabei arbeiten sie eng mit den Erziehungsberechtigten und anderen Fachkräften zusammen. Vorwiegend sind Psychomotoriktherapeutinnen und -therapeuten in Schulen, Sonderschulen, Kindergärten und Ambulatorien tätig, wobei sie zunehmend auch in integrativen und präventiven Settings arbeiten.
Psychomotoriktherapeutin bzw. -therapeut ist ein eigenständiger EDK-anerkannter Beruf. Der Berufsfeldfilm bietet einen Einblick in den vielfältigen Arbeitsbereich.