Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Höhere Fachschule für Technik und Gestaltung Zug HFTG

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Techniker/in HF Holztechnik

HFTG

Dipl. Techniker/in HF Holztechnik

Panoramica

Logo der Höhere Fachschule für Technik und Gestaltung Zug HFTG

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

4 Semester

Durata

Zugo

Località

Aktuelle Kosten siehe www.hftg.ch

Costi

Alle ungeraden Jahre im August

Inizio dello studio

Tedesco

Lingua

Scuola specializzata superiore (SSS)

Qualifica professionale

Requisiti

  • Lehrabschluss mit EFZ
  • EFZ Schreiner/in 
  • EFZ in einem verwandten Beruf Weitere Voraussetzungen 
  • Ein Jahr Praxis nach Abschluss der Lehre bis zum Studienstart 
  • Bestehen des Vorkurses (mit Berufsmaturität: Aufnahme ohne Vorkurs → wir empfehlen den Vorkurs auch den Teilnehmenden mit Berufsmaturität). 
  • Aufnahmegespräch inkl. Präsentation Portfolio (Portfolio: Zusammenstellung von Skizzen, Bildern und Daten von Projekten, welche den bisherigen Werdegang widerspiegeln.) 

Personen mit anderem Bildungsgang: Über die Aufnahme in den Studiengang von Personen mit einem anderen Bildungsweg entscheidet die HFTG Leitung "sur Dossier". Voraussetzungen Aufnahme "sur Dossier" 

  • Mindestens ein Jahr Praktikum im Bereich der Planung und/oder Produktion der Disziplinen Innenarchitektur oder Innenausbau. 
  • Bestehen des Vorkurses (mit Berufsmaturität: Aufnahme ohne Vorkurs → wir empfehlen den Vorkurs auch den Teilnehmenden mit Berufsmaturität). 
  • Aufnahmegespräch inkl. Präsentation Portfolio (Portfolio: Zusammenstellung von Skizzen, Bildern und Daten von Projekten, welche den bisherigen Werdegang widerspiegeln.)



Über den Lehrgang


Das Studium vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen auf dem neuesten Stand der Technik. Um mit den marktwirtschaftlichen Anforderungen Schritt halten zu können, werden die Studierenden bei der systematischen und methodischen Arbeitsweise, dem interdisziplinär-innovativen Denken und Handeln, dem selbstständigen beruflichen Arbeiten sowie dem kooperativen, team- und projektorientierten Arbeiten stark gefördert. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erlagen Sie das eidg. Diplom Techniker/in HF Holztechnik. Der/Die Techniker/in HF Holztechnik ist primär im Planungs-, Produktions- und Logistikbereich für Innenausbau- und Zulieferfirmen tätig. Seine Kernkompetenz liegt in der modernen Fertigungs- und Steuerungstechnologie. Dies erlaubt es ihm, sich beispielsweise als Projektleiter, als Product Manager oder aber auch als Betriebsleiter zu betätigen. Er arbeitet selbstständig in der Produktentwicklung und unterstützt die Geschäftsleitung und das Marketing bei sämtlichen technischen Belangen.  

Ulteriori informazioni

1

Aufnahmeprozess

Teilnehmende ohne Berufsmaturität 

→ Anmeldung Infoveranstaltung (fakultativ) 

→ Anmeldung Vorkurs + Studienauftrag (= Aufnahmeprüfung)

  •  Wir werden Sie danach automatisch für das Aufnahmegespräch einladen. Am Aufnahmegespräch wird die definitive Fachrichtung festgelegt. 
  • Nach dem Aufnahmegespräch erhalten Sie den schriftlichen Aufnahmeentscheid. 
  • Bei einem positiven Aufnahmeentscheid sind Sie automatisch im Studium aufgenommen und erhalten die Bestätigung. Es ist keine zusätzliche Anmeldung für das Studium nötig!) 


Teilnehmende mit Berufsmaturität

→ Anmeldung Infoveranstaltung (fakultativ) 

→ Anmeldung Vorkurs + Studienauftrag (= Aufnahmeprüfung)  (fakultativ, wird jedoch empfohlen) 

ODER 

→ Anmeldung für Studienauftrag + Aufnahmegespräch 

  • Wir werden Sie danach automatisch für das Aufnahmegespräch einladen. Am Aufnahmegespräch wird die definitive Fachrichtung festgelegt. 
  • Nach dem Aufnahmegespräch erhalten Sie den schriftlichen Aufnahmeentscheid. 
  • Bei einem positiven Aufnahmeentscheid sind Sie automatisch im Studium aufgenommen und erhalten die Bestätigung. Es ist keine zusätzliche Anmeldung für das Studium nötig! 
2

Abschluss

Absolventen, welche die Diplomprüfung bestanden haben, erhalten einen Notenausweis und das → Diplom Techniker/in HF Holztechnik

Das Diplom berechtigt zum Führen des eidg. anerkannten Titels → Dipl. Techniker/in HF Holztechnik

3

Unterricht

Die anspruchsvolle Ausbildung setzt ein besonderes Mass an Energie, Initiative und Ausdauer sowie den regelmässigen Besuch der angebotenen Unterrichtslektionen voraus. Neben der aktiven Mitarbeit im Unterricht ist auch die Bereitschaft wesentlich, die für das umfangreiche, intensive Selbststudium notwendige Zeit aufzubringen. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag 07.50 - 18.00 Uhr statt (Nachbearbeitung ca. 5 -10h / Woche) Wir richten uns nach dem Schulferienplan des Kantons Zug. In der Regel findet während dieser Zeit kein Unterricht statt. 

4

Informationsveranstaltung

Wir führen regelmässig Informationsveranstaltungen durch. 

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.