
Zuverlässigkeit und Versorgungssicherheit durch das TeamSTEPPS-Konzept
Medicalis
Zuverlässigkeit und Versorgungssicherheit durch das TeamSTEPPS-Konzept
Panoramica

Questo profilo è probabilmente non aggiornato
Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali
1 Tag
Durata
Morges
Località
CHF 775.45
Costi
Tedesco, Francese
Lingua
Altro
Qualifica professionale
Ulteriori informazioni
Die Auswirkungen von Teamarbeit auf die Sicherheit der Pflege verstehen.
- Ihre Einrichtung für die Beiträge des Konzepts TeamSTEPPS sensibilisieren.
Die wichtigsten Instrumente zur Strukturierung der Kommunikation in einem Team kennen und verstehen.
- Die Verwendung von Werkzeugen für Briefing, Absprache und Debriefings zur Unterstützung der klinischen Führung kennen und verstehen.
- In der Lage sein, die TeamSTEPPS-Tools für die Überwachung von Situationen im Umfeld des klinischen Bereichs zu verwenden.
- Die wichtigsten Werkzeuge zur Förderung der gegenseitige Hilfe und Unterstützung - der Unterstützung innerhalb eines Teams kennen und verstehen.
Sicherheit und Qualität der Pflege
- Arbeit im Team
- Kommunikation
- Klinische Führung
- Überwachung der Situation
- Gegenseitige Unterstützung
- Theoretische Vorträge
- Videos und praktische Übungen der Situationen in Gruppen
Medizinische und pflegerische Fachkräfte
Identifizierung der verschiedenen Teams welche mit dem Patienten in Interaktion stehen, sowie die Rolle jedes einzelnen kennen
Die Verwendung der TeamSTEPPS Tools ermöglicht es, die Kommunikation und die Führungsqualitäten, die gegenseitige Unterstützung und die Überwachung der Situation zu verbessern.
Das TeamSTEPPS-Konzept zielt auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Pflege und die Pflege durch Beseitigung der primären Hindernisse für die Teamarbeit ab.
Die erwarteten Ergebnisse von Team-STEPPS sind die klinische Leistung und Teamgeist.