Ricevere raccomandazioni di formazione che corrispondono ai vostri interessi.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Selezionare la lingua
Hintergrundbild der Pädagogische Hochschule Luzern PHLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master Fachdidaktik – Geschichtsdidaktik und öffentliche Geschichtsvermittlung

PHLU

4.2

100% Raccomandazione
(1 Esperienze)

1 Premi

Questo profilo è contraddistinto da un premio o da un certificato.

Master Fachdidaktik – Geschichtsdidaktik und öffentliche Geschichtsvermittlung

Panoramica

Logo der Pädagogische Hochschule Luzern PHLU

Questo profilo è probabilmente non aggiornato

Non aggiornato: contattaci per informazioni attuali

4 oder 8 Semester

Durata

Lucerna

Località

90 ECTS

Punti

695 CHF pro Semester

Costi

Tedesco

Lingua

Possibilità di ristorazione: Si

Mensa

Possibilità sportive: Si

Fitness-Zentrum, Sporthallen

Master

Qualifica professionale

Requisiti

Der Masterstudiengang für Geschichtsdidaktik und öffentliche Geschichtsvermittlung richtet sich an Studierende verschiedener Grundbildungen, da die Geschichtsdidaktik eine Brückenwissenschaft mit unterschiedlichen Referenzwissenschaften darstellt.

Die Zulassungsberechtigungen und Auflagen garantieren, dass alle Diplomandinnen und Diplomanden zusätzlich zu den 90 ECTS-Punkten im Masterstudiengang noch mindestens 60 ECTS-Punkte in einer historischen Wissenschaft und in Geschichtsdidaktik an einer anerkannten Hochschule absolviert haben oder absolvieren.

Ohne Bedingungen und Auflagen aufgenommen werden Personen, die mindestens 60 ECTS-Punkte nachweisen können: Bachelor oder Master of Arts einer Universität in Geschichte, Altertumswissenschaften, Neuere Geschichte, Zeitgeschichte, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Philosophie, Politikwissenschaften, Religionswissenschaft, Theologie oder verwandte Studienleistungen.

Mit der Auflage, während des Masterstudiums bis zur Diplomierung zusätzlich mindestens 24 ECTS-Punkte in einer historischen Wissenschaft und Geschichtsdidaktik zu studieren, werden Personen aufgenommen mit folgenden Voraussetzungen: Master in Secondary Education einer Universität oder Pädagogischen Hochschule; EDK-anerkannter Bachelor in Pre-Primary, Primary oder Secondary Education sowie Bachelor in Erziehungswissenschaften, die mindestens 36 ECTS-Punkte in einer historischen Wissenschaft und Geschichtsdidaktik an einer anerkannten Hochschule nachweisen können. Die Studierenden können dieses so genannte «Ergänzungsprogramm bis 60 ECTS-Punkte» parallel zu ihrem Masterstudium absolvieren.

Studierende dieser oben genannten Studiengänge, die die als Voraussetzung zur Zulassung geforderten 36 ECTS-Punkte in einer historischen Wissenschaft und Geschichtsdidaktik nicht nachweisen können, können unter der Bedingung in den Studiengang eintreten, die fehlenden ECTS-Punkte vorgängig zum Masterstudium im Bachelorangebot an der Universität Freiburg Menschen und Gesellschaften lernen aus der Geschichte. im Rahmen einer so genannten «Vorstufe» zu erwerben. Anschliessend werden sie mit der Auflage, während des Masterstudiums bis zur Diplomierung zusätzlich 24 ECTS-Punkte in einer historischen Wissenschaft und Geschichtsdidaktik zu studieren, aufgenommen und absolvieren das «Ergänzungsprogramm» parallel zu ihrem Masterstudium. 

3 passi per la vostra formazione continua

Compila la richiesta

Indicate in pochi minuti i vostri interessi per la formazione che state cercando.

1

Confronta le offerte

Confronto online gratuito, trasparente e non vincolante delle offerte per i programmi di formazione continua. Ricevete una consulenza gratuita.

2

Prenota tramite eduwo

Registrazione sicura e semplice con eduwo. Quando vi registrate tramite noi, beneficiate di un cash-back fino a 800 franchi svizzeri.

3

Premi

Weiterempfehlungsrate über 95%

Trova la formazione continua ideale

In base ai tuoi interessi, ti vengono suggeriti i corsi più adatti e puoi confrontare le offerte direttamente tra loro.