Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Berner Fachhochschule BFH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Engineering

BFH

4.1

100% Weiterempfehlung
(2 Erfahrungen)

3 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Master in Engineering

Überblick

Logo der Berner Fachhochschule BFH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

Vollzeit: 3 Semester / Teilzeit: max. 7 Semester

Dauer

Biel/Bienne, Burgdorf BE, Lausanne, Lugano, Zürich

Standorte

90 ECTS

Punkte

750 CHF pro Semester

Kosten

Englisch, Deutsch, Französisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Weitere Infos

1

Berufsbild + Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des MSE übernehmen anspruchsvolle Tätigkeiten in ihrem Spezialgebiet oder allgemeine Aufgaben. Eine Karriere in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Unternehmens steht Ihnen ebenso offen wie der Einstieg in eine Führungsposition. Neben vertieftem Fachwissen besitzen Sie ausgeprägte Methoden- und Managementkompetenzen. Sie arbeiten sich schnell in neue Gebiete ein, denken strategisch und handeln anwendungs- und lösungsorientiert.

2

Ausbildungsziele

Als Absolventin und Absolvent des Master-Studiums

  • verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse in Mathematik,
  • besitzen Sie Fachwissen der verschiedenen Ingenieurwissenschaften,
  • setzen Sie Ihr Wissen für die Berechnung, Simulation, Analyse und Verifikation erfolgreich ein,
  • verstehen Sie es, in der Forschung mit neuster Technologie Produkte und Verfahren zu entwickeln,
  • sind Sie fähig, komplexe Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge mit bekannten und selbst entwickelten Methoden zu durchleuchten,
  • sind Sie in der Lage, erfolgreich mit Geschäftspartnern zu kommunizieren und sich international zu positionieren,
  • können Sie als Projektleiter/Projektleiterin oder Organisationsverantwortliche(r) Lösungen mit anderen finden und in der Praxis umsetzen

Nach dem Studium verfügen Sie zudem über eine ausgeprägte Methoden- und Managementkompetenz, die Sie befähigt, nebst neuen Produkten oder Dienstleistungen auch Organisationen weiterzuentwickeln.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Transparente Schule

EFQM

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.