

Premium
Mobile Marketing Advanced
campus.swiss
Mobile Marketing Advanced
Entdecke die Vorteile
132 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Mobile Marketing Manager, Digital Marketing Specialist, Campaign Strategist
1 Abend oder 1 Vormittag
Dauer
Zürich
Standorte
CHF 290.00
Kosten
2026-01-27 2026-02-07
2026-01-27 2026-02-07
Beginn des Studiengangs
Online
Deutsch
Sprache
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 70'000 - 90'000
Voraussetzungen
Für dieses Modul sind erste praktische Erfahrungen und Basiskenntnisse im E-Mail Marketing notwendig. Optimalerweise haben Sie den Kurs „ Mobile Marketing Fundamental“ besucht.
Weitere Infos
In diesem Kurs lernst du, wie du mit fortgeschrittenen Mobile-Marketing-Strategien die Wirkung auf mobilen Geräten maximierst. Du wirst moderne Tracking-Methoden nutzen, App-Marketing-Strategien optimieren und innovative Techniken einsetzen, um deine mobile Präsenz zu stärken.
Dieser Kurs richtet sich an Personen und Unternehmen, die ihre vorhandenen Mobile-Marketing-Kenntnisse vertiefen und auf fortgeschrittenem Niveau anwenden möchten. Ideal für Marketingfachleute, die innovative Strategien und Technologien im Mobile-Marketing erkunden wollen.
1. Mobiles Tracking verstehen und anwenden 2. App-Marketing und Monetarisierungsstrategien entwickeln 3. AR und VR im Mobile-Marketing kennenlernen und nutzen 4. Gamification-Ansätze im Mobile-Marketing 5. Zukünftige Trends im Mobile-Marketing erkennen
Nach Abschluss des Kurses kannst du strategisch fortgeschrittene Mobile-Marketing-Kampagnen leiten, was deine Karrieremöglichkeiten im Bereich digitales Marketing erweitert und dir einen Wettbewerbsvorteil in einer sich digitalisierenden Welt verschafft.
Der Unterricht erfolgt sowohl online (über Teams) als auch vor Ort in Zürich. So kannst du flexibel zwischen den Modellen wählen, je nachdem, was deinem Zeitplan am besten entspricht.
Der Kurs findet entweder am Dienstagabend von 18:30 bis 21:30 Uhr online oder am Samstagvormittag von 9:00 bis 12:00 Uhr in Zürich statt.