Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Leveraging Private Impact Investors in Development Cooperation

ETH

Leveraging Private Impact Investors in Development Cooperation

Überblick

Logo der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETH

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 - 10 Tage

Dauer

Zürich

Standorte

2 ECTS

Punkte

max. 1'000 CHF

Kosten

Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Ziele

Dieser dreitägige Kurs entmystifiziert Impact Investing für Personen, die in der Entwicklungszusammenarbeit tätig sind, und bietet eine Einführung in die Konzepte, Terminologien und Instrumente des Impact Investing sowie eine Bewertung Entwicklungsmöglichkeiten und -kompromisse.

2

Zielgruppe

Mitarbeiter von Entwicklungsagenturen und Nichtregierungsorganisationen, die daran interessiert sind, private Investorenressourcen zu nutzen, sowie Fachleute, die sich mit Impact Investing vertraut machen möchten.

3

Inhalte

Definition und Bedeutung von Impact Investing für die Entwicklung; Verschiedene Arten von Impact-Investoren und ihre Anreize; Überblick über Instrumente wie Darlehen, Beteiligungen, Syndizierungen und Impact Bonds; Definition und Messung von 'Impact'; Techniken, die von Entwicklungsagenturen genutzt werden, um private Investorenressourcen zu nutzen; Bewertung, was Impact Investing für Entwicklungsziele erreichen kann und was nicht.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer in Organisationen arbeiten, die mit Impact Investing zu tun haben, oder ihre Expertise in der Entwicklungspolitik mit Kenntnissen über private Investitionen erweitern.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet vom 26.02. bis 28.02.2025 statt.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.