Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Master of Science Business Administration in Sustainability and Circular Innovation der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Master Business Administration in Sustainability and Circular Innovation

FFHS

Master Business Administration in Sustainability and Circular Innovation

Überblick

Logo der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Projektmanager, IT-Spezialist, Betriebsökonom

3 - 4 Jahre

Dauer

mehr als 50'000 CHF

Kosten

Beginn des Studiengangs

Online

Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 60'000 - 80'000

Voraussetzungen

Für die Zulassung ist eine einschlägige Berufserfahrung oder ein vorheriger schulischer Abschluss erforderlich.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Studierenden erwerben umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der gewählten Fachrichtung, die es ihnen ermöglichen, komplexe Probleme zu analysieren und strategische Lösungen zu entwickeln.

2

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Berufstätige, die ihr Wissen erweitern und sich für höhere Positionen qualifizieren möchten, sowie an Studierende, die eine akademische Laufbahn im jeweiligen Fachbereich anstreben.

3

Inhalte

Die Inhalte umfassen theoretische Grundlagen, angewandte Forschung und praxisorientierte Fallstudien. Themenbereiche können Management, Technologie, Gesundheit oder Wirtschaft umfassen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in verschiedenen Branchen Karriere machen, z.B. in Management- und Führungspositionen, im Technologiebereich, in der Gesundheitsbranche oder als Unternehmer.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird im Blended Learning-Modell angeboten, das 80% begleitetes Selbststudium und 20% Präsenzunterricht an einem der vier Campusstandorte umfasst.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltet, um Beruf und Studium zu vereinbaren. Präsenzkurse finden zu vorab festgelegten Terminen statt, während das Selbststudium zeitlich ungebunden ist.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.