Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Palliativpflege und Begleitung am Lebensende

Medicalis

Palliativpflege und Begleitung am Lebensende

Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

1 Tag

Dauer

Morges

Standorte

624.65

Kosten

Deutsch, Französisch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Weitere Infos

1

Ziele

Entdecken Sie die Palliativmedizin in verschiedenen Versorgungsumgebungen der spezialisierten und nicht spezialisierten Pflege.

- Die Möglichkeiten der Versorgung außerhalb des Krankenhauses entdecken und sich aneignen.

- Den rechtlichen Rahmen und bestimmter Praktiken in der Schweiz kennen.

- Konkrete Instrumente der Rolle der eigenen Person als Pflegende, um bestimmte Palliativsituationen auf ganzheitliche Weise zu entdecken und anzueignen.

2

Schlüsselthemen

Palliative Pflege

- Unterstützende Pflege

- Umgang mit Symptomen

- Wohlbefinden

- Ganzheitlicher Ansatz

- Pflegende Angehörige

- Übelkeit, Schmerzen, Ängste, Totalschmerz, Atemnot

3

Methodik

Dieser Kurs soll multifokal sein um Ihnen die notwendig Grundlagen zu vermitteln, die Ihnen eine qualitativ hochwertige Pflege in palliativen Pflegesituationen ermöglicht.

- Theorie

- Konkrete Pflegesituationen

- Fallstudien

4

Teilnehmer

- Arzt/Ärztin

- Krankenpfleger/in (Allgemeinmediziner/in oder spezialisiert)

- Hebamme

- Dipl. Rettungssanitäter/in HF

- Techniker/in der Rettungssanität

- Techniker/in für Radiologie medizinisch

- Sozialpädagogische/r Assistent/in

- Assistent/in Gesundheit und Pflege

- Helfer/in in der Krankenpflege

- Gesundheitshelfer/in

- Medizinische Sekretärin

5

Mehrwert

Die ganzheitliche Sicht des Ansatzes der Palliativmedizin, durch die Behandlung von rechtlichen, ethischen, theoretischen und praktischen Aspekten, ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen zu erweitern

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.