Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor of Science in International Sustainable Tourism

HSLU

Bachelor of Science in International Sustainable Tourism

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Drei Jahre, sechs Semester

Dauer

Luzern

Standorte

180 ECTS

Punkte

CHF 7'460 pro Semester

Kosten

Studienbeginn 8. September 2025 in Madrid

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

Laufend bis Studienbeginn

Online

Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

Zulassungskriterien beinhalten eine Maturitätsprüfung oder einen gleichwertigen Abschluss. Sprachkenntnisse in Englisch sind erforderlich. Detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der HSLU-Webseite.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Programm zielt darauf ab, zukünftige Tourismusfachkräfte mit einem breiten Spektrum von forschungsbasiertem und praxisorientiertem Wissen auszustatten, Bewusstsein für die nachhaltige Transformation des Tourismus zu schaffen und die zukunftsorientierte Ausrichtung des Sektors zu ermöglichen.

2

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Studierende aus aller Welt, die daran interessiert sind, den Tourismussektor nachhaltig zu gestalten und eine internationale Perspektive einzunehmen.

3

Inhalte

Der Lehrplan umfasst eine Vielzahl von Modulen im Zusammenhang mit den Vereinten Nationen, wie z.B. Diplomatie & Tourismus der Vereinten Nationen sowie Globale UN-Tourismus-Missionen & -Initiativen, und integriert gezielt die Werte und globalen Ziele der UN.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in verschiedenen Bereichen der Tourismusbranche arbeiten, einschließlich Tourismusmanagement, nachhaltige Tourismusentwicklung, Beratung, Forschung und internationaler Zusammenarbeit.

5

Unterichtsmodell

Das Studium bietet ein Vollzeitmodell mit Präsenzunterricht in Madrid und Luzern, kombiniert mit Online-Modulen im dritten und vierten Semester.

6

Unterrichtszeiten

Das Vollzeitstudium findet tagsüber von Montag bis Freitag statt, üblicherweise nicht mehr als neun Vorlesungsstunden pro Tag.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.