Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Cloud Architecture

HSLU

CAS Cloud Architecture

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 Monate

Dauer

Campus Zug-Rotkreuz

Standorte

15 ECTS

Punkte

CHF 7'900

Kosten

Start 22. November 2025

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

2 Wochen vor Programmstart

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder gleichwertige Qualifikation über Zulassungsverfahren.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Teilnehmer entwickeln eine tiefe Cloud-Strategie samt Operating Model und Foundation und lernen, wie man Applikationen gezielt modernisiert und Multi-Cloud-Umgebungen sicher und effizient betreibt.

2

Zielgruppe

Personen, welche die Cloud-Reise eines Unternehmens als Cloud Architect beraten und begleiten möchten, sowie jene, die Grundlagen für die Cloud-Nutzung erarbeiten wollen und Wissen in Enterprise und IT-Architektur haben.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt die Bereiche Cloud-Strategie, Cloud Security, FinOps-basierte Kostenoptimierung, moderne Infrastruktur mit Infrastructure as Code, sowie die Gestaltung und Implementierung von Cloud-Lösungsarchitekturen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer als Cloud Architects tätig sein, Organisationen bei der digitalen Transformation unterstützen und strategische Cloud-Entscheidungen fundiert leiten.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs bietet Unterrichtsmethoden, die interaktives und praxisnahes Lernen fördern, darunter Praxisberichte, Diskussionsrunden und Gruppenarbeiten. Es wird großer Wert auf die Anwendung theoretischer Kenntnisse gelegt.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet freitags und samstags statt und umfasst insgesamt ca. 140 Kontaktstunden.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.