

Premium
CAS Community Music
HSLU
CAS Community Music
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Semester
Dauer
Arsenalstrasse 28a, 6010 Luzern-Kriens
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 6'000.
Kosten
Anmeldeschluss
1. Juni
Online
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Anerkannte musikpädagogische, musikvermittlungs-, sozialpädagogische oder künstlerische Qualifizierung sowie ein erfolgreiches Aufnahmegespräch sind erforderlich. Sur-Dossier-Aufnahmen möglich.
Weitere Infos
Das neue CAS Community Music zeigt die vielfältigen Handlungsfelder, Perspektiven und Potenziale an den Schnittstellen von Musik und Sozialer Arbeit auf. In einem geschützten Rahmen sollen Methoden und Ansätze erlebt und erprobt werden können, mit dem Ziel, als Community Musician aktiv eine Gesellschaft mitzugestalten, in der Menschen zum gemeinsamen Musizieren zusammenkommen.
Das CAS Community Music richtet sich an Musiker*innen und (Musik)Pädagog*innen insbesondere an Musikschulen, Kultur- und Bildungsinstitutionen, Musikhochschulen, Konservatorien oder in der Selbständigkeit sowie Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit, die neugierig sind, das Musikerleben im Kontext Musik und Soziale Arbeit kreativ, visionär und innovativ mitzugestalten.
Grundlagenworkshops, Toolboxes, Spektrum Community Music, Gruppendynamik und Teambuilding, Projektmanagement und Organisation, Labore, Praxisprojekt, Lernportfolio.
Nach Abschluss des Kurses können Absolvent*innen als Community Musicians tätig werden und in verschiedenen Einrichtungen wie Musikschulen, sozialen oder kulturellen Institutionen arbeiten. Sie haben die Fähigkeiten, selbst musikbezogene Sozialprojekte zu leiten und zu entwickeln.
Das Programm umfasst eine geblockte Struktur mit Präsenzveranstaltungen, Online-Ringvorlesungen und individuellem Coaching, um ausreichend Zeit für eigene Praxisprojekte zu bieten.
Das Programm erstreckt sich über drei Semester und wird in einer geblockten Struktur angeboten, damit Teilnehmende genug Zeit für eigene Praxisprojekte haben.