

Fachkurs Sustainable Finance
HSLU
Fachkurs Sustainable Finance
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Nachhaltigkeitsberater, Finanzanalyst ESG, Kundenberater nachhaltige Finanzen
3 Tage
Dauer
Rotkreuz
Standorte
Preis auf Anfrage.
Kosten
Jederzeit möglich
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Sonstiges
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 70'000 - 90'000
Voraussetzungen
Der Kurs ist offen für Gruppen ab 15 Personen, keine spezifischen Aufnahmebedingungen.
Weitere Infos
- Grundwissen zum Thema «Sustainable Finance» erlangen und Kundenbedürfnisse verstehen
- Rolle der Bank in puncto Nachhaltigkeit erkennen
- Suitability & Relevanz nachhaltige Finanzprodukte beurteilen und Investmentstrategien verstehen
- Nachhaltige Produkte beurteilen und vergleichen können (Greenwashing, Risiko und Rendite)
- ESG-Kriterien und ESG-Investment Strategien verstehen
- Nachhaltigkeit im Kontext von Immobilien und KMUs verstehen
- Bankenmitarbeitende
- Kundenberater/innen
- Marketing-/Vertriebsspezialist/innen
- Front Produktspezialist/innen
- Compliance und Risk-Expert/innen
- Versicherungsindustrie
- Immobilien
- Corporate Finance
- Pensionskassen und Vorsorge
- Asset Manager
- Vermögensverwalter
- Interessierte Individuen
- Grundwissen und Auslegeordnung (Mapping)
- Rolle der Bank in Bezug auf Nachhaltigkeit
- ESG-Bedürfnisse und Kommunikation
- Nachhaltige Ratings und Strategien
- Impact und Greenwashing
- Nachhaltige KMU-Kreditvergabe
- Nachhaltige Immobilien
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden ihre Kunden fundiert und umfassend in Fragen der nachhaltigen Finanzierung beraten, was in der zunehmend auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Finanzbranche gefragte Kompetenzen sind.
Präsenzkurs, durchgeführt am Campus oder auf Anfrage auch bei Teilnehmern vor Ort.
Die drei Kurstage können aufeinander folgen oder separat durchgeführt werden. Details werden gemeinsam mit den Teilnehmern geplant.