Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Beraten und Coachen systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert

HSLU

MAS Beraten und Coachen systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Üblicherweise 4 Jahre.

Dauer

Hochschule Luzern, Schweiz.

Standorte

60 ECTS

Punkte

Preis kombiniert aus CAS-Programmen.

Kosten

Beginn mit Pflichtmodul CAS oder Wahlmodul

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master of Advanced Studies (MAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Die Aufnahme in ein CAS-, DAS- oder MAS-Programm setzt einen Tertiärabschluss voraus. Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung müssen über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung verfügen. Personen ohne Tertiärabschluss werden nur in Ausnahmefällen aufgenommen.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Programm zielt darauf ab, Fach- und Führungspersonen in der Sozialen Arbeit und im psychosozialen Feld zu befähigen, systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert zu beraten und zu coachen. Ziel ist es, die berufliche Rolle der Teilnehmenden unter einer umfassenden systemisch-konstruktivistisch-lösungsorientierten Perspektive zu professionalisieren.

2

Zielgruppe

Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit, aus dem Gesundheits-, Bildungs- und Seelsorgebereich sowie Fachpersonen mit Beratungsfunktionen, die über einen Tertiärabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation und Berufserfahrung verfügen.

3

Inhalte

Das Studium umfasst Module zu systemischen, lösungs- und kompetenzorientierten Beratungsansätzen. Pflichtmodule beinhalten CAS Beraten und Coachen sowie ein Master-Modul. Wahlmodule bieten Spezialisierungen wie Case Management oder Psychosoziale Beratung zu Sexualität und sexueller Gesundheit.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Programms eröffnen sich erweiterte Karrieremöglichkeiten in der Sozialen Arbeit, dem Coaching und der psychosozialen Beratung mit einem Fokus auf lösungsorientierte Ansätze, auch in leitenden Positionen.

5

Unterichtsmodell

Das Programm wird hauptsächlich in Präsenz in Luzern durchgeführt, ergänzt durch praxisorientierte Übungen und vielleicht einige hybride Elemente.

6

Unterrichtszeiten

Die Programme müssen innerhalb eines maximalen Zeitrahmens von sechs Jahren absolviert werden, mit flexiblen Startmöglichkeiten und individuellen Zeitplänen je nach Modul.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.