

Premium
Master in IT / Digitalization & Sustainability
HSLU
Master in IT / Digitalization & Sustainability
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 - 3 Jahre
Dauer
Campus Zug-Rotkreuz
Standorte
120 ECTS
Punkte
max. 10'000 CHF
Kosten
Herbst, Kalenderwoche 37
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
15. August; 28. Februar
Englisch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Master
Abschluss
Voraussetzungen
Bachelorabschluss in Informatik, International IT Management oder verwandten Bereichen. Englische Sprachkenntnisse auf Niveau C1 nachweisen.
Weitere Infos
Durch die digitale Transformation und Informationstechnologien, die Zukunft nachhaltig gestalten. Studierende lernen, mittels disruptiver Technologien nachhaltige Entwicklungen zu sichern, indem sie technisches Know-how, Kenntnisse des menschlichen Verhaltens und das Verständnis für Prozesse entwickeln.
Personen mit einem Bachelorabschluss in Informatik, International IT Management, Wirtschaftsinformatik, oder Engineering, die sich für die Schnittstelle von IT, Digitalisierung und Nachhaltigkeit interessieren und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem interdisziplinären und internationalen Kontext weiterentwickeln möchten.
Intercultural Collaboration, Project Management & Leadership, Digital Transformation, Natural Language Processing & Information Systems, Artificial Intelligence & Machine Learning, verbunden mit den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung der UNO.
Leitung von IT-Projekten in internationalen und interkulturellen Umfeldern, Projekte der digitalen Transformation und nachhaltigen Geschäftsmodelle, Beratungs- und Führungsrollen in internationalen Konzernen in verschiedenen Branchen.
Das Studium kann als Vollzeit- oder Teilzeitstudium absolviert werden. Dabei erfolgt der Unterricht an bestimmten Tagen in der Woche entweder in Präsenz oder online, insbesondere im Rahmen eines dualen/double Degree Konzepts mit Partneruniversitäten.
Vollzeitstudium: Dienstag- & Donnerstagvormittag und Mittwoch ganztägig. Teilzeitstudium: Dienstag- & Donnerstagvormittag oder Mittwoch ganztägig.