Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Logistikassistent/-in mit IBZ Zertifikat der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Logistikassistent/-in mit IBZ Zertifikat

IBZ

7 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Logistikassistent/-in mit IBZ Zertifikat

Überblick

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

Ein Semester, 6 Monate

Dauer

Aarau, Basel, Bern, Sargans, St. Gallen, Zug, Zürich

Standorte

CHF 4'986 pro Semester

Kosten

2025-10-11 2026-04-11

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 50'000 - 65'000

Voraussetzungen

Der Lehrgang richtet sich an Personen über 18 Jahre mit Interesse an der Logistik. Gute Deutschkenntnisse und Alltagskenntnisse in Office-Programmen sind erforderlich.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Weiterbildung zur Logistikassistent/in hat zum Ziel, Quereinsteigern den Zugang zur Logistikbranche zu ermöglichen und ein fundiertes Basiswissen in Theorie und Praxis zu vermitteln.

2

Zielgruppe

Dieser Einstiegslehrgang richtet sich an alle Personen über 18 Jahren mit Interesse an der Logistikbranche, auch ohne Lehrabschluss, die als Quereinsteiger beginnen möchten.

3

Inhalte

Das Curriculum umfasst Fächer wie Rechtsgrundlagen, Marketing & Verkauf, Prozess- & Projektmanagement, Qualitäts- & Umweltmanagement und Teamführung. Insgesamt werden 220 Lektionen angeboten.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss der Weiterbildung eröffnet sich die Möglichkeit, in der ständig wachsenden Logistikbranche eine Karriere zu starten und weiterführende Qualifikationen, z.B. einen eidg. Fachausweis als Logistikfachmann/frau, zu erwerben.

5

Unterichtsmodell

Das Balanced-Modell bietet einen Mix aus Online- und Präsenzunterricht. Zwei Drittel des Studiums finden vor Ort statt, während ein Drittel online absolviert wird.

6

Unterrichtszeiten

Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt: Dienstag oder Mittwoch 17.45 - 21.45 Uhr und Samstag 08.00 - 17.00 Uhr, je nach Standort.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

IQNet

Sehr empfehlenswert

ISO 21001

Zertifizierter Lehrbetrieb

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.