Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der kv pro kv pro

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Finanzberater/in IAF

kv pro

Finanzberater/in IAF

Überblick

Logo der kv pro kv pro

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Finanzberater/in, Versicherungsvermittler/in, Anlageberater/in

Dauer: 2 Semester

Dauer

Münchenstein

Standorte

Lehrgangskosten: CHF 6'500.00 - 9'100.00

Kosten

2025-08-22 2026-01-14 2026-01-16

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Sonstiges

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und allgemeine Berufspraxis. Prüfungsreglement und Zulassungsbedingungen auf der Website von IAF einsehbar.

Weitere Infos

1

Ziele

Mit dieser Weiterbildung stellen Sie Ihre Kompetenzen in der Finanzberatung auf ein solides Fundament. Sie erwerben praxisnahes Fachwissen zu Vorsorge, Anlagen und Versicherungen, um Kunden kompetent zu beraten und neue Perspektiven für Ihre Zukunft zu schaffen.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die bei einem Finanzinstitut tätig sind und zu deren Hauptaufgaben die Kundenberatung im Finanzwesen gehört, sowie an selbstständige Berater/innen und Vermittler/innen für Finanz- und Vorsorgeprodukte.

3

Inhalte

Im Laufe der Weiterbildung werden Themen wie Immobilienbewertung, Finanzierung, Mietrecht, Obligationen, Aktien und Derivate, Anlagefonds, strukturierte Vermögensberatung, Sach- und Vermögensversicherungen, sowie die verschiedenen Säulen der Vorsorge behandelt. Zudem erhalten Sie Einblicke in die relevanten Rechtsgebiete und Steuerfragen.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie mittelständische Privatpersonen kompetent beraten und erfüllen eine der Voraussetzungen, um die höhere Qualifikation zum/zur Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis anzugehen. Der Abschluss wird von der Finanzmarkt-Aufsichtsbehörde (Finma) anerkannt.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird in verschiedenen Modellen angeboten: als reiner Präsenzlehrgang, als Blended Learning (eine Mischung aus Präsenzunterricht und Online-Lehrgang), sowie als reiner Online-Lehrgang.

6

Unterrichtszeiten

Die Blended Learning Variante findet online montags und mittwochs von 17.15 bis 21.00 Uhr, sowie samstags von 08.15 bis 12.00 Uhr statt. Der Präsenzunterricht in Münchenstein ist freitags von 13.00 bis 21.00 Uhr. Das reine Online-Modell läuft zu den gleichen Zeiten wie das Blended Learning Modell.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.