

Sozialversicherungsfachmann/ -fachfrau mit eidg. Fachausweis
KVLU
1 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Sozialversicherungsfachmann/ -fachfrau mit eidg. Fachausweis
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester berufsbegleitend
Dauer
Luzern
Standorte
Lehrgangskosten CHF 5'720.-
Kosten
19. Oktober 2021
Beginn des Studiengangs
Deutsch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Teilnahmevoraussetzungen sind regelmäßige und aktive Unterrichtsteilnahme, zeitliche Ressourcen für Hausaufgaben, und gute Deutschkenntnisse. Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Erstausbildung. Der Kurs richtet sich an Berufsleute ohne kaufmännischen Abschluss oder mit längerer Berufspause.
Weitere Infos
Vermittlung fundierter kaufmännischer Grundlagen für den beruflichen Einstieg oder Wiedereinstieg. Die Teilnehmer qualifizieren sich für kaufmännisch-administrative Aufgaben im Büroalltag und können ihre Kenntnisse in Wirtschaft, Administration und digitalen Kompetenzen aufbauen oder auffrischen. Das Diplom fördert die berufliche Entwicklung und ermöglicht den Einstieg in weiterführende Ausbildungen.
Berufsleute aus dem Detailhandel, gewerblich-industriellen oder gesundheitlich-sozialen Berufen. Wiedereinsteiger:innen oder Quereinsteiger:innen in das kaufmännische Berufsfeld sowie Personen, die administrativ tätig sind und ihre Kenntnisse ausbauen sowie einen kaufmännischen Abschluss erlangen möchten.
Grundlagenvermittlung in den Bereichen Wirtschaft, Administration und digitale Kompetenzen. Ziel ist es, die Teilnehmer für grundlegende kaufmännisch-administrative Aufgaben im Büroalltag zu qualifizieren.
Eröffnung vielseitiger Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten durch das anerkannte Diplom der Handelsschule kv edupool. Möglichkeit zur Absolvierung von Berufsprüfungen mit eidgenössischem Fachausweis, wodurch weitere finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bestehen.
Die Weiterbildung ist in verschiedenen Modellen: Tagesmodell, Abendmodell und Kompaktkurs verfügbar. Sie ist flexibel gestaltbar und sowohl vor Ort als auch teilweise online via MS Teams durchführbar.
Kurszeiten variieren je nach gewähltem Modell. Abendkurs: Dienstag und Donnerstag von 17:45 bis 21:00 Uhr. Kompaktkurs: Montag ganztags und Dienstag abends. Tageskurs: Montag ganztags oder Samstag von 8:00 bis 16:15 Uhr, jeweils mit vereinzelten Mittwochabenden.
Karriere
Karrierechancen
Lohn & Skills
Arbeitsmarkt
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
