Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der KV Luzern Berufsakademie KVLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Höhere Fachprüfung Verkaufsleiter/in

KVLU

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Höhere Fachprüfung Verkaufsleiter/in

Überblick

Logo der KV Luzern Berufsakademie KVLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Semester berufsbegleitend

Dauer

Luzern

Standorte

Ganzer Lehrgang CHF 14'460.-

Kosten

27. August 2021

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Eidg. Dipl. / Höhere Fachprüfung

Abschluss

Voraussetzungen

Voraussetzungen sind ein EFZ, Diplom einer Handels- oder Fachmittelschule, Matura und sechs Jahre Berufs- und drei Jahre Führungserfahrung im Verkauf/Marketing oder ein eidg. Fachausweis/Diplom/HF-Diplom/FH-Abschluss mit drei Jahren Führungserfahrung im Verkauf.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Lehrgang bereitet die Teilnehmer gezielt darauf vor, anforderungsreiche Aufgaben und strategische Verantwortung im Verkauf zu übernehmen. Eidg. dipl. Verkaufsleiter:innen sind fähig, Verkaufskonzeptionen zu erarbeiten und reale Unternehmensziele umzusetzen. Sie managen eine Verkaufsabteilung erfolgreich sowohl im Innen- als auch im Aussendienst.

2

Zielgruppe

Qualifizierte Kaderkräfte, die umfassende Kenntnisse im Bereich Verkauf oder Marketing haben und mehrere Jahre Berufserfahrung, insbesondere in leitender Funktion, mitbringen.

3

Inhalte

Der Lehrgang behandelt Themen wie Vertriebsstrategien, Planung und Verantwortung operativer Verkaufsaktivitäten, Erfolgskontrolle sowie die Entwicklung und Umsetzung von Verkaufskonzeptionen.

4

Berufliche Perspektive

Teilnehmende können nach Abschluss leitende Funktionen im Bereich Verkaufsmanagement übernehmen und ihre Karriere als strategische Verkaufsleiter:innen weiterentwickeln.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt in einem hybriden Modell mit bis zu 70% Online-Anteil, kombiniert mit Präsenzunterricht vor Ort in Luzern, Zürich oder Baden.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet dienstags von 17:45 bis 21:00 Uhr online, donnerstags von 17:45 bis 21:00 Uhr (online oder Präsenz) und ca. 2-3 mal im Monat samstags von 09:00 bis 14:30 Uhr als Präsenzunterricht statt.

Karriere

Karrierechancen

MEDIUM

Lohn & Skills

Arbeitsmarkt

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Sehr empfehlenswert

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.