Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern PHW Bern

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

EMBA in Medical Management

PHW Bern

EMBA in Medical Management

Überblick

Logo der Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern PHW Bern

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 Semester

Dauer

Bern

Standorte

70 ECTS

Punkte

Executive MBA CHF 43'600

Kosten

2025-10-01

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

EMBA

Abschluss

Voraussetzungen

Zum Executive MBA in Medical Management wird zugelassen, wer über ein medizinisches, pharmazeutisches oder psychologisches Staatsexamen verfügt. Weiterhin werden Teilnehmende mit einem akademischen Grad wie Juristen, Chemiker, Physiker zugelassen. Berufliche Erfahrung in einer Institution des Gesundheitswesens wird vorausgesetzt.

Weitere Infos

1

Ziele

Das Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern wesentliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Managementfähigkeiten zu vermitteln, die notwendig sind, um im Gesundheitswesen erfolgreich zu führen. Diese umfassen sowohl 'hard facts' wie betriebswirtschaftliches Know-how als auch 'soft skills' wie Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Pharmazeutinnen und Pharmazeuten, Psychologinnen und Psychologen sowie andere Fachleute aus dem Gesundheitswesen, die bereits über ein medizinisches, pharmazeutisches oder psychologisches Staatsexamen verfügen.

3

Inhalte

Die Inhalte des Kurses umfassen Projektmanagement, Recht im Gesundheitswesen, Grundlagen der Organisation, Rhetorik, Grundlagen der Unternehmensführung, Gesundheitssystem Schweiz, Einführung in die Gesundheitsökonomie, Digitalisierung im Gesundheitswesen, Personalmanagement, Innovationsmanagement, Marketing-Grundlagen und strategische Allianzen im Gesundheitswesen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses qualifizieren sich für Führungspositionen im Gesundheitswesen, darunter die Leitung von Einheiten, Abteilungen und Institutionen. Sie erwerben die Kompetenzen, um strategische Initiativen im Gesundheitsmanagement voranzutreiben und in verschiedenen Funktionen innerhalb des Gesundheitssystems effektiv zu arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Das Studium wird in hybrider Form angeboten, bei der einige Module auf Wunsch von zu Hause aus besucht werden können. Teilnehmer werden online zu den Präsenzveranstaltungen hinzugeschaltet, und alle Unterrichte werden aufgezeichnet.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs ist berufsbegleitend konzipiert und die Themen werden in einem idealen zeitlichen Konzept am Wochenende behandelt, sodass die Teilnehmer das Gelernte bereits in der folgenden Woche in die Praxis umsetzen können.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.