Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der sfb Bildungszentrum sfb

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Systemtechniker/-in HF

sfb

Dipl. Systemtechniker/-in HF

Überblick

Logo der sfb Bildungszentrum sfb

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Systemtechniker/-in, Automatisierungstechniker/-in, Projektleiter/-in Automation

6 Semester

Dauer

Winterthur, Zollikofen, Langenthal, Emmenbrücke

Standorte

24'300 CHF

Kosten

Jeweils Januar und August

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 80’000 – 95’000

Voraussetzungen

Für den Einstieg in den Lehrgang ist eine abgeschlossene Berufslehre wie

  • Automatiker
  • Elektroniker
  • Polymechaniker
  • Konstrukteur
  • Elektroinstallateur

oder artverwandte Berufe Voraussetzung


Bedingung: Ausreichende Kenntnisse in Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Mathematik werden zudem vorausgesetzt.
Mit zusätzlichen Kursen in Elektrotechnik, elektrischer Steuerungstechnik und Mathematik können Sie diese Grundlagen bei Bedarf erwerben. 

Weitere Infos

1

Ihre Vorteile

  • Sie gehören zu den Fachpersonen im wachsenden Feld der Automationstechnik.
  • Sie arbeiten in der Entwicklung und im Produktmanagement mit.
  • Sie unterstützen und bearbeiten Projekte in der Automation vom Pflichtenheft bis zur Realisation.
  • Sie gestalten das Produkt- oder Projektmanagement mit.
  • Sie können in branchenübergreifenden Projekten arbeiten.
  • Sie erwerben sich zukunftsweisende Fachkompetenzen in der Automation.


2

Die Vorteile Ihres Arbeitgebers

Nicht nur Mitarbeitende profitieren von einer sfb-Weiterbildung, auch Arbeitgebern bringt sie ganz konkrete Vorteile. Mitarbeitende mit einer HF-Abschluss können fachliche und technologische Trends schneller erkennen und optimal in schon existierende Geschäftsmodelle einbringen. Plus: Eine Weiterbildungs-Finanzierung stärkt das Vertrauen und den Teamgeist.

  • Erhöhte Konkurrenzfähigkeit
  • Stärkt die Mitarbeitermotivation
  • Attraktiv als Arbeitgeber
  • Bindet Mitarbeiter nachhaltig
3

Zielgruppe

  • Elektroinstallateur/-in
  • Automatiker/-in
  • Elektroniker/-in
  • Konstrukteur/-in
  • Baumaschinenmechaniker/-in
  • Automobil-Fachmann/-frau
  • Automobil-Mechatroniker/-in
  • Elektroplaner/-in
  • Elektromonteur/-in

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.