Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Swiss Marketing Institute SMI

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Verkaufsfachfrau/-mann

SMI

Verkaufsfachfrau/-mann

Überblick

Logo der Swiss Marketing Institute SMI

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

Verkaufsleiter, Account Manager, Vertriebsmitarbeiter

3 Semester

Dauer

Bern

Standorte

CHF 3'330.00 pro Semester.

Kosten

2025-11-10

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 90'000

Voraussetzungen

Die Ausbildung richtet sich an Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Marketing, Sales oder Kommunikation. Quereinsteiger sollten das MarKom Zertifikat absolvieren.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Teilnehmer werden befähigt, alle Bereiche des Verkaufs effizient und wirtschaftlich zu führen und sind für die qualitative und quantitative Zielerreichung verantwortlich. Sie können betriebswirtschaftliche Aufgaben sowie Planungs- und Koordinationstätigkeiten erledigen.

2

Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die eine Karriere im Verkauf planen und über Erfahrung in Marketing, Sales oder Kommunikation verfügen. Auch Quereinsteiger, die sich im Verkauf weiterbilden möchten, sind angesprochen.

3

Inhalte

1. Selbst- & Projektmanagement 2. Durchführung von Marktanalysen 3. Realisierung von Marktleistungen 4. Planung von Kommunikationsmaßnahmen 5. Gestaltung von Distributionsstrategien 6. Planung und Betreuung von Verkaufsprozessen 7. Administrative Sicherstellung der Verkaufsprozesse 8. Umsetzung von Verkaufsaktivitäten

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können Positionen im Verkaufsinnen- und Außendienst, im Key Account Management sowie in betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen übernehmen. Sie sind qualifiziert, Führungsrollen im Vertrieb und Verkauf zu bekleiden.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im Abendkurs-Modell angeboten, wobei auch eine Online-Teilnahme möglich ist.

6

Unterrichtszeiten

Montag & Mittwoch, 18.00 - 21.00 Uhr

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.