

Premium
Bachelor in International Hospitality Management
EHL Hotelfachschule Passugg
Bachelor in International Hospitality Management
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
Karrierechancen
Hoteldirektor, Restaurantleiter, Eventmanager
4 - 5 Jahre
Dauer
Chur, Lausanne
Standorte
mehr als 50'000 CHF
Kosten
Englisch
Sprache
Bachelor
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 50'000 - 70'000
Voraussetzungen
Voraussetzung ist ein Hochschulzugangsberechtigungszeugnis. Praktische Erfahrung im Gastgewerbe wird angerechnet.
Weitere Infos
Die Ziele des Kurses umfassen die Entwicklung fundierter Hospitality-Management-Fähigkeiten, die Förderung emotionaler Intelligenz zur Bereicherung des Kundenerlebnisses sowie die Vorbereitung auf strategische Führungsaufgaben im Gastgewerbe.
Der Kurs richtet sich an Personen, die eine Karriere im internationalen Hospitality Management anstreben, insbesondere an diejenigen, die Interesse an Hotel-Management, Kulinarik und Kundenkontakt haben.
Der Kurs deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Hotel- und Gastronomiemanagement, Culinary Arts, nachhaltiges Management, Spa- und Wellness-Management, sowie praktische Anwendungen und internationale Unternehmensstrategien.
Absolventen können Führungspositionen im internationalen Gastgewerbe anstreben, in Bereichen wie Hotel- und Restaurantmanagement, Eventplanung, Unternehmensberatung oder in der Reise- und Tourismusbranche.
Der Kurs bietet eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praxisorientiertem Lernen in Form von Praktika, mit Optionen für duale oder hybride Lehrmodelle.
Der Unterricht findet in Semestern statt, die sowohl theoretische als auch praktische Kurse umfassen. Praktika sind über das gesamte Studium verteilt und können zwischen 3 bis 6 Monaten andauern.