Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Swiss HR Academy Swiss HR Academy

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Generationen-Management: von Boomern bis Z

Swiss HR Academy

Generationen-Management: von Boomern bis Z

Überblick

Logo der Swiss HR Academy Swiss HR Academy

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Mittel

Karrierechancen

HR-Projektleiter, Teamleiter, Organisationsentwickler

1 Tag

Dauer

Zürich

Standorte

CHF 990.00 inkl. Unterlagen

Kosten

2025-09-16

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Zertifikat/ Diplom

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 75'000 - 85'000

Voraussetzungen

Mindestens zwei Jahre HR-, Fach- oder Projekterfahrung.

Weitere Infos

1

Ziele

  • Sensibilisierung für den demografischen Wandel
  • Erkennen der Vorteile altersdurchmischten Arbeitens
  • Auseinandersetzung mit generationsspezifischen Prägungen
  • Gewinn von gegenseitigem Verständnis für unterschiedliche Führungsstile

2

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Mitarbeitende aller Stufen und Alterskategorien
  • Ausbildner und Recruiter, die sich mit dem Thema beschäftigen möchten

3

Inhalte

  • Demografischer Wandel: Fakten und Entwicklungslinien
  • Wichtigkeit der Generationenkompetenz
  • Beschreibung aktiver Generationen: Babyboomer, Gen X, Gen Y, Gen Z
  • Zielgruppenspezifische Prägungen und Charakteristika
  • Arbeitsverhalten und Bedürfnisse der Generationen

4

Berufliche Perspektive

Teilnehmende können nach dem Seminar wertvolle Einsichten in die intergenerationelle Zusammenarbeit gewinnen, was ihre Führungsfähigkeiten verbessert und sie auf künftige Führungsrollen vorbereitet.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht an der Swiss HR Academy c/o HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

6

Unterrichtszeiten

16. September 2025, 08.45 – 16.45 Uhr

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.