Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Universität Konstanz Uni Konstanz

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Master in Kulturellen Grundlagen Europas

Uni Konstanz

Master in Kulturellen Grundlagen Europas

Überblick

Logo der Universität Konstanz Uni Konstanz

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

2 - 3 Jahre

Dauer

Konstanz

Standorte

120 ECTS

Punkte

max. 5'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Master

Abschluss

Voraussetzungen

  • Nachweis eines (mindestens mit der Note „2,0“ abgeschlossen) qualifizierten Abschlusses eines mindestens 3-jährigen Studiengangs an einer Hochschule oder einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie (Bachelor of Arts oder Bachelor of Science) in einem am Europa-Studiengang beteiligten Fach wie z.B. Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Soziologie, Ethnologie, Philosophie, Kulturwissenschaft, (Kultur-) Anthropologie, Europa- und Regionalstudien, Politikwissenschaft u.a. Liegt noch kein Abschlusszeugnis vor, muss die vorläufige Abschlussnote aus einem offiziellen Transcript of Records hervorgehen
  • Nachweis über fortgeschrittene Kenntnisse des Englischen sowie mindestens einer weiteren Fremdsprache auf dem Niveau B2 
  • Ein max. zweiseitiges Motivationsschreiben, aus dem das herausragende Europainteresse des Bewerbers bzw. der Bewerberin für kulturtheoretische oder kulturhistorische Fragestellungen hervorgeht
  • Fremdsprachige StudienbewerberInnenmüssen neben sehr guten Englischkenntnissen im Deutschen mindestens Stufe 2 des DSH-Niveaus (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang) oder 4 Punkte in allen Bereichen des TestDaF nachweisen. Bitte informieren Sie sich hier beim International Office der Universität.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.