Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis

zB.

HR-Fachleute mit eidg. Fachausweis

Überblick

Logo der zB Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aargau Ost zB.

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Hoch

Karrierechancen

HR-Manager, Personalreferent, HR-Spezialist

2 Semester.

Dauer

Baden AG

Standorte

Total: CHF 9'100.00.

Kosten

2025-10-01

Beginn des Studiengangs

Online

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

komplette Mensa

Eidg. Fachausweis

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 70'000 - 85'000

Voraussetzungen

Bewerber benötigen ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertigen Abschluss sowie den Ausweis über die erfolgreiche Zertifikatsprüfung Personalassistent*innen. Für die Fachrichtung A sind 4 Jahre Berufspraxis, davon mindestens 2 Jahre im HR-Bereich, notwendig.

Weitere Infos

1

Ziele

Die Weiterbildung zur HR-Fachfrau bzw. zum HR-Fachmann vermittelt breites Fachwissen zu modernem Personalwesen und bereitet effektiv auf die eidgenössische Berufsprüfung für HR Fachleute vor. Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Themen des Personalwesens von Betriebswirtschaft über HR-Prozesse bis zu Kommunikation und Arbeitsrecht. Sie vertiefen Ihr vorhandenes Wissen und lernen, es im Berufsalltag einzusetzen.

2

Zielgruppe

Unsere Studierenden des Lehrgangs HR-Fachleute arbeiten bereits im HR-Bereich und möchten Ihr Know-how mit einem Fachausweis belegen. Die meisten von Ihnen streben eine Position mit mehr Verantwortung an oder wollen ihre Chancen am Arbeitsmarkt weiter verbessern.

3

Inhalte

Fächer des Basismoduls: HRM Gewinnung + Trennung, HRM Beurteilung + Entwicklung, HRM Honorierung, Arbeitsrecht und weitere rechtliche Gebiete (inkl. Sozialpartnerschaft), VWL, BWL, Organisation und Arbeitszeitmodelle, Prozess-, Projekt- und HR-Systemmanagement, Interaktion gestalten. Diverse weitere Themen: Bildungswesen, etc.

4

Berufliche Perspektive

Nach dem Abschluss werden Sie die Abteilung Human Resources als Experten*innen unterstützen oder leiten können. Unterschiedliche Weiterbildungen stehen Ihnen zur Wahl: NDS Betriebsökonomie, Führungsfachleute SVF mit Eidg. Fachausweis, Sozialversicherungsfachleute mit Eidg. Fachausweis.

5

Unterichtsmodell

Dieser Lehrgang wird hauptsächlich im Hybrid-Unterricht mit einzelnen Online- und Präsenztagen stattfinden.

6

Unterrichtszeiten

Montag & Mittwoch, 17:50 - 21:10 Uhr

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.