zum Vergleich hinzugefügt

EMBA
Bist du aktuell in einer Kaderposition und möchtest den nächsten Karriereschritt gehen? Mit einem EMBA (Executive Master of Business Administration) wirst du auf eine Führungsposition im mittleren oder höheren Management vorbereitet. Der EMBA gilt als eine der höchsten Weiterbildungen in der Schweiz und ist international anerkannt. Wir geben dir alle wichtigen Infos rund um den EMBA.
Der EMBA richtet sich an erfahrene Fach- oder Führungskräfte bzw. Personen die nicht aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich kommen und sich im Managementbereich qualifizieren möchten. Diese praxisorientierte Weiterbildung ist also speziell für Führungskräfte und Personen mit langjähriger Berufserfahrung gedacht, die ihre betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten und Kenntnisse vertiefen und erweitern möchten. Bei einem Executive MBA wird zudem auch ein starker Fokus auf den Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmenden und Dozierenden gelegt, denn es werden Fragen aus dem Berufsalltag diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Dieser Weiterbildungs-Studiengang gibt es an vielen Fachhochschulen in zwei Ausrichtungen: der Executive MBA und der International Executive MBA.
Ein abgeschlossenes Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung, bestenfalls in einer Kaderposition, sind notwendig, um einen EMBA absolvieren zu können.
Dieser Studiengang dauert in der Regel 1 - 3 Jahre wird in Teilzeit bzw. berufsbegleitend absolviert.
Je nachdem welche Schwerpunkte man setzen will und an welcher Hochschule man den Executive Master of Business Administration absolvieren möchte, belaufen sich die Kosten auf 26’000 bis 75’000 Franken. In vielen Fällen werden die Kosten für den EMBA von der Firma übernommen, da diese Weiterbildung grundsätzlich für etablierte Führungskräfte geeignet ist und somit auch für die Firma einen positiven nutzen hat.
Absolvierende eines EMBA können in den ersten 1-2 Jahren nach dem Abschluss eine Lohnerhöhung um rund 10% oder mehr erreichen. In gewissen Fällen sind es sogar 20%. Dies kann aber je nach Arbeitgeber und Branche unterschiedlich hoch sein.
Die bekanntesten Anbieter für Executive MBA-Programme in der Schweiz sind die HSG und IMD in Lausanne – beide geniessen einen sehr guten Ruf in der Arbeitswelt. Auch die jeweiligen Dozenten sind sehr gut ausgebildete Fachleute. Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), die HWZ, die FFHS und die Uni Zürich bieten ebenfalls diese betriebswirtschaftliche Weiterbildung an und es gibt jeweils verschiedene Vertiefungsrichtungen.
Mit einem EMBA-Abschluss kannst du eine Führungsposition im mittleren oder oberen Management in einem Unternehmen einnehmen.
Gib die gewünschte Dauer ein
Gib einen Kostenrahmen ein