Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild der Höhere Fachschule für Informatik und Elektronik HFIE

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Höhere Fachschule für Informatik und Elektronik

HFIE

Höhere Fachschule für Informatik und Elektronik

Überblick

Höhere Fachschule

Schultyp

Zug

Standorte

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

Erfolgsfaktoren

Die Erfolgsfaktoren personalisiertes Lernen, modularer Aufbau und der Einbezug der individuellen Praxis garantieren ein hohes Mass an Flexibilität und Effizienz.

Modularer Aufbau

  • Die Leistungs- und/oder Kompetenzziele sind pro Modul definiert.
  • Ein selbständig erarbeitetes Modul wird mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen.
  • Einzelne Module können von Lernenden im 3. und 4. Lehrjahr besucht und abgeschlossen werden.
  • Für Nichtstudierende besteht die Möglichkeit, einzelne Module zu besuchen.

Personalisiertes Lernen

  • Die Fachrichtung wird nach dem 3. Semester definitiv festgelegt.
  • Teile des Unterrichts können web-basiert erarbeitet werden.
  • Studierende können zusätzlich Module einer anderen Fachrichtung besuchen.

HFIE - die erste ICT Academy von Huawei in der Schweiz

  • Mit Netzwerkkomponenten von Huawei werden praxisnahe Netzwerke simuliert.
  • Die Studierenden erfahren den praktischen Einstieg in die Netzwerktechnologie OSI Layer 2, 3 und 4.

Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten

  • Partnerschaft mit Watchguard: Schulung und Zertifizierung im Bereich Firewall und Network Security (WISE Academy Program).
  • Partnerschaft mit EC-Council: Schulung und Zertifizierung im Bereich Cybersicherheit.
  • Microsoft Azure und Fortinet NSE4: Vorbereitung auf praktische Prüfungen für Zertifizierung.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.