Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Prozesstechniker/in HF Schwerpunkt Internationale Logistik der ABB Technikerschule ABB TS

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Prozesstechniker/in HF Schwerpunkt Internationale Logistik

ABB TS

Dipl. Prozesstechniker/in HF Schwerpunkt Internationale Logistik

Überblick

Logo der ABB Technikerschule ABB TS

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

Dauer: 6 Semester, berufsbegleitend.

Dauer

Baden AG, Sursee

Standorte

Kosten: 3'300 CHF pro Semester.

Kosten

06.10.2025

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Getränke- und Snackautomaten

Höhere Fachschule (HF)

Abschluss

Geschätzte Gehälter

CHF 75'000 - 95'000

Voraussetzungen

Zulassung: Berufsfachleute mit einschlägigem Fähigkeitszeugnis. Kein Matura nötig. Übertritte aus einer FH oder anderen Ausbildungsstätten nach Prüfung möglich. Sur dossier Aufnahme mit anderem Zeugnis.

Weitere Infos

1

Ziele

Dipl. Prozesstechniker/innen HF sind Generalisten mit vertieften Kenntnissen der betrieblichen Prozesse. Sie optimieren und gestalten Prozesse innerhalb und außerhalb von Unternehmen und tragen zu energieeffizienten und ressourcenschonenden Abläufen bei.

2

Zielgruppe

Zugelassen sind Berufsfachleute mit einschlägigen Fähigkeitszeugnissen wie Anlagenführer/in, Automatiker/in und weitere technische Berufe. Es ist keine Matura notwendig. Individuelle 'sur dossier' Aufnahmen sind möglich.

3

Inhalte

Die Inhalte umfassen Arbeitssicherheit, Betriebswirtschaftslehre, Digital Tools, Mathematik, Projektmanagement, Lean Management, Supply Chain Management und spezifische Module zu Betriebstechnik und Internationaler Logistik.

4

Berufliche Perspektive

Prozesstechniker/innen können in Bereichen wie Produktionsleitung, Qualitätsmanagement, Logistikleitung, Unternehmensberatung und vielem mehr tätig werden. Die Weiterbildung eröffnet Wege in diverse Führungs- und Fachpositionen.

5

Unterichtsmodell

Die ABB Technikerschule bietet ein hybrides Modell mit Präsenz- und Onlineunterricht an. In Sursee kann man im Kombi-Modell bis zu 100% berufstätig sein.

6

Unterrichtszeiten

Unterricht findet an den Standorten Baden und Sursee statt. In Baden gibt es zwei Halbtage pro Woche, in Sursee wird ein Kombinationsmodell mit Online- und Präsenzunterricht angeboten, z.B. montags und/oder freitags.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.