Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Business and Hotel Management School BHMS

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

BA Degree Hospitality Management

BHMS

Überblick

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

6 - 12 Monate

Dauer

Luzern

Standorte

max. 20'000 CHF

Kosten

Englisch

Sprache

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

  •  20 Jahre alt
  • Erfolgreicher Abschluss des BHMS Higher Diploma Hotel and Hospitality Management oder gleichwertig
  • Englischkenntnisse auf dem Niveau von IELTS 6.0

Über den Studiengang

Das Unterrichtsprogramm nutzt eine Vielzahl von modernen Unterrichtsmethoden um Ihnen das Lernen zu erleichtern. Ihre Kenntnisse werden durch Vorlesungen, Übungen und Hilfsmitteln, wie der virtuellen Campus-Plattform "Moodle", gefördert. Wir legen Wert auf effektivste Unterrichtsformen und moderne Unterrichtsmedhoden. Als Studierender bei der BHMS werden Sie im dritten Jahr in folgenden akademischen Fächern unterrichtet: Academic Writing, Research Methods in a Hospitality Context, Hospitality Property Service & Management, Strategic Planning & Change Management in the Hospitality Industry, Hospitality Retail Management, Management in Practice und Workplace Internship.

Mit Ihrem BA Degree und Ihren Erfahrungen aus den Praktika haben Sie die besten Einstiegschancen in Unternehmen der Hotel-, Tourismus- und Freizeitbranche.

Mit Ihrem Bachelor of Arts in Hotel und Hospitality Management Abschluss bringen Sie die Voraussetzungen für den Einstieg in unser MBA- Programm mit, welches Ihnen ermöglicht innert zwei Jahren das MBA in Hospitality Management oder das MBA in Global Management zu erlangen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!