zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Medizinische Praxiskoordinator/in klinischer Richtung eidg. Dipl.
Careum Weiterbildung
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 2 Jahre
Dauer
Aarau
Standorte
Lehrgang (4 Pflichtmodule, 1 Wahlpflichtmodul) CHF 9'500.–
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1889
Gründungsjahr
5000
Studierende
Voraussetzungen
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Medizinische Praxisassistentin/Medizinischer Praxisassistent
- oder äquivalente Ausbildung der Sekundarstufe II oder Tertiärstufe
- Berufspraxis von mind. 2 Jahren in einer Arztpraxis oder einer vergleichbaren Arbeitsstelle
- Aufnahme mit anderen Bedingungen "sur dossier" möglich. Beratung und Antrag: Careum Weiterbildung Studienberatung
Über den Lehrgang
Kurzbeschrieb
Als medizinische Praxisassistent/in (MPA) sind Sie eine wichtige Bezugsperson für chronisch kranke Menschen in der Hausarztpraxis. Der Lehrgang verschafft Ihnen das Rüstzeug, um in Ergänzung zu ärztlichen Aufgaben die Begleitung und Betreuung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen zu übernehmen.
Sie lernen, die Situation der Patientin oder des Patienten systematisch zu erfassen und die Betreuung, gestützt auf evidenzbasierte Vorgaben, zu planen. Sie können das Selbstmanagement der betroffenen Menschen und die Pflegekompetenz der Angehörigen unterstützen und fördern. Sie kennen das Netzwerk weiterer Leistungserbringer, erleichtern den Zugang und tragen zu einer guten Koordination bei.
Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf die Berufsprüfung «Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator in klinischer Richtung» vor.
Zielgruppe
Der modulare Lehrgang richtet sich an Medizinische Praxisassistentinnen/-assistenten oder andere Berufsangehörige im Gesundheitswesen, die Menschen mit chronischen Krankheiten betreuen.