zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
NDK Stoma-, Kontinenz- und Wundpflege
Careum Weiterbildung
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 2 Jahre
Dauer
Aarau
Standorte
11'400 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
- Dipl. Pflegefachpersonen HF/FH
- Berufspraxis im Gesundheitswesen von mind. 2 Jahren nach Abschluss der Diplomausbildung
- Während der Weiterbildung eine Tätigkeit mit Schwerpunkt von mind. 40% im Bereich Stoma-, Kontinenz- und Wundpflege
- Aufnahme mit anderen Bedingungen "sur dossier" möglich. Beratung und Antrag: Careum Weiterbildung Studienberatung
Über den Lehrgang
Mit diesem Lehrgang spezialisieren Sie sich auf die Beratung und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen, welche aufgrund unterschiedlicher Gesundheitsstörungen eine Stomaanlage und/oder Harnableitung erhalten haben, von Inkontinenz betroffen sind oder unter einer Wundheilstörung leiden. Sie eignen sich praxisrelevantes, anatomisches und pathophysiologisches Wissen an, kennen die Grundsätze der Stoma-, Fistel- und Wundversorgung und wissen differenziert über die verschiedenen Materialien Bescheid. Sie können Ihr Wissen – auch in komplexen Situationen – in fundierte pflegerische Massnahmen umsetzen. Der Lehrgang stärkt Ihr Können und Ihre Sicherheit, Patientinnen und Patienten im Selbstmanagement optimal zu unterstützen, zu aktivieren und sie im Umgang mit den immer noch stark tabuisierten Themen sorgsam zu begleiten, zu schulen und zu stärken. Mit Ihrem professionellen, systematischen Vorgehen und Ihrer Kompetenz in der koordinierten Versorgung und Betreuung, leisten Sie einen wesentlichen Beitrag für eine hohe Lebensqualität der Betroffenen und deren Angehörigen.
Zielgruppe
Der modulare Lehrgang (NDK) richtet sich an Pflegefachpersonen, die sich qualifizieren wollen für Pflege, Beratung, Coaching und Edukation, damit sie betroffene Menschen im Umgang mit ihrem Leiden unterstützen und fördern können.