zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis
die meteor
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 2 Jahre
Dauer
Schaffhausen
Standorte
Brutto CHF 9’900.- bzw. Netto CHF 4’950.- nach Abzug der Subjektfinanzierung von 50% durch den Bund
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
1999
Gründungsjahr
70
Studierende
Voraussetzungen
Zur Prüfung Marketingfachmann/Marketingfachfrau wird zugelassen, wer über mindestens 2 Jahre Berufspraxis in den Bereichen Marketing oder Werbung / kommerzielle Kommunikation oder Direct Marketing oder Verkauf oder Public Relations verfügt und den Nachweis einer der nachstehenden Ausbildungen erbringt– eidgenössisches Fähigkeitszeugnis eines Berufes mit mindestens dreijähriger Lehre oder
- Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule oder
- Diplom einer staatlich anerkannten mindestens dreijährigen Diplommittelschule oder
- Maturitätszeugnis (alle Typen)
Zulassungsabklärung
- Stichtag bezüglich der Praxisjahre ist vor der Prüfungsanmeldung
- Über die definitive Zulassung entscheidet die Prüfungskommission
- Wir empfehlen vorgängig den Lebenslauf mit (Arbeits-)Zeugnissen von einer erfahrenen Schule prüfen zu lassen
- Sende Dein Dossier gleich an den Schulleiter felix.murbach@murba.ch
Über den Lehrgang
- Marketingfachleute-Prüfung 2020: 100% Erfolgsquote
- Von unserer MFL-Kleinklasse haben 6 von 6 Studentinnen und Studenten die eidgenössische Fachprüfung mit Erfolg bestanden.Wir gratulieren allen zu diesem sensationellen Resultat.
- Lehrgang 2021 – 2022
Neu mit Remote Modulen – Profitiere von den Vorteilen des Combo-Lehrgangs mit Online- und vor Ort Unterricht an verschiedenen Standorten für deine zeitliche und örtliche Flexibilität. Während deiner Ausbildung legen wir grossen Wert auf den direkten Praxisbezug sowie auf dein persönliches Coaching. Wir kombinieren zeitgemässe Online- und vor Ort-Unterrichtsmethoden zu einem attraktiven Gesamtpaket. Nebst dem Besuch der einzelnen Remote Module wirst du in der Prüfungsvorbereitungs-Phase mit Marketing-Bootcamps an die eidg. Prüfung herangeführt. Diese und weitere Positionierungsmerkmale kommen durch die Bildung von Kleinklassen mit max. 8 Teilnehmenden pro Lehrgang glasklar zum Tragen und macht uns dank einem modularen Ausbildungskonzept schweizweit einzigartig erfolgreich.
Aufbau der Remote Module
Während einer Moduldauer von jeweils 6 Wochen findet der Unterricht Online statt. Nach Abschluss eines Moduls folgt ein 2-tägiges Bootcamp vor Ort mit Studierenden und Fachdozenten. Je nach Herkunft der Teilnehmenden variieren wir die Bootcamp-Standorte in Schaffhausen, Zürich, St. Gallen und Bern für deine optimalen Lerneinheiten vor Ort.
Unser Vorteile
- Remote Learning mit räumlicher Flexibilität sowie die Zeitersparnis
- hoher Praxisbezug durch Kleinklassen
- persönliches Coaching durch den Schulleiter
- hohe Erfolgsquote durch Kleinklassen-Konzept
- langjährige Erfahrung des Dozententeams
- modernste Infrastruktur