Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Hintergrundbild des Studiengangs Konfliktmanagement für Führungsfachleute (E-Learning) der EducAvanti EducAvanti

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Konfliktmanagement für Führungsfachleute (E-Learning)

EducAvanti

Überblick

Logo der EducAvanti EducAvanti

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

2 Monate

Dauer

CHF 1'180.- inkl. Lehrmittel, zuzügl. Einschreibegebühr

Kosten

Deutsch

Sprache

Online

Siehe Webseite, Kursstart Gruppe 2x jährlich, Einzelunterricht jederzeit

Beginn des Studiengangs

Zertifikat

Abschluss

Voraussetzungen

Berufspraxis

Über den Lehrgang

Wie entstehen eigentlich Konflikte und wie entwickeln sie sich? Welches Vorgehen in einem Konflikt verspricht eine positive Veränderung? Im Kurs Konfliktmanagement für Führungsfachleute werden die grundlegenden Begriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Konflikten und deren Bewältigung kennengelernt und angewendet. Anhand eines strukturierten Vorgehens werden die persönlichen Kompetenzen der Teilnehmenden entwickelt, um erfolgreich Konflikte zu managen.

Weitere Infos

1

Abschluss

EducAvanti Kurszertifikat 

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

eduQua

SVEB

SVF

VSH

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!